BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – AMD India hat eine neue Partnerschaft mit der Foundation for Science Innovation and Development (FSID) angekündigt, um das wachsende Halbleiter-Ökosystem in Indien zu fördern.

AMD India hat eine bedeutende Zusammenarbeit mit der Foundation for Science Innovation and Development (FSID) ins Leben gerufen, um die Entwicklung der Halbleiterindustrie in Indien zu unterstützen. Im Rahmen dieser Initiative wird AMD im Rahmen seines CSR-Programms eine Förderung an das Startup AAGYAVISION bereitstellen, das an der FSID inkubiert wird. AAGYAVISION entwickelt fortschrittliche Bild- und Sensortechnologien unter Einsatz von Halbleitern, Radarsystemen und Künstlicher Intelligenz. Jaya Jagadish, Country Head von AMD India, betonte, dass wahre Innovation aus Zusammenarbeit und einem starken Ökosystem hervorgeht. Durch die Unterstützung von Startups wie AAGYAVISION bekräftigt AMD sein Engagement für die Förderung von Deep-Tech-Unternehmertum in Indien.
AAGYAVISION bietet eine umfassende Radarlösung, die einen maßgeschneiderten Chip, Radarhardware und KI-gestützte Algorithmen für die Echtzeitsteuerung und Signalanalyse umfasst. Diese Technologie ermöglicht hochauflösende, wetterunabhängige Mehrbandradare, die ideal für die zivile Sicherheit und zukünftige 6G-Smart-Infrastrukturen sind. Professor B Gurumoorthy, Direktor der FSID, erklärte, dass Indien ein Weltklasse-Halbleiter-Ökosystem aufbaut und stolz darauf ist, Unternehmen wie AAGYAVISION zu unterstützen, die mit der nationalen Halbleitermission im Einklang stehen.
Das Radarsystem basiert auf der Frequency-Modulated Continuous Wave (FMCW)-Technologie, die nach über sieben Jahren Forschung am Indian Institute of Science (IISc) entwickelt wurde. Es bietet hohe Präzision, niedrigen Energieverbrauch und kosteneffiziente Edge-Sensing-Lösungen. Suchismita Banerjee, CEO von AAGYAVISION, äußerte ihre Dankbarkeit gegenüber AMD für die Unterstützung. Die Zusammenarbeit mit AMD-Mentoren wird es AAGYAVISION ermöglichen, seine Edge-Computing-Fähigkeiten weiter zu verbessern und die Kommerzialisierung ihrer Radar-on-Chip-Lösung voranzutreiben.
Mit dieser Unterstützung plant AAGYAVISION, bald seine nächste Generation von Radarlösungen auf den Markt zu bringen und neue Maßstäbe in den Bereichen Bildgebung, Sensorik und intelligente Konnektivität zu setzen. Die Partnerschaft zwischen AMD und AAGYAVISION könnte ein Katalysator für die Entwicklung neuer Technologien sein, die sowohl die zivile Sicherheit als auch die Infrastruktur der Zukunft verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engagement Manager

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD unterstützt indisches Startup AAGYAVISION bei der Entwicklung von Halbleitertechnologien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD unterstützt indisches Startup AAGYAVISION bei der Entwicklung von Halbleitertechnologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD unterstützt indisches Startup AAGYAVISION bei der Entwicklung von Halbleitertechnologien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!