LONDON (IT BOLTWISE) – Anker hat kürzlich seine neuesten Produkte vorgestellt, die die Art und Weise, wie wir unsere Geräte aufladen, verändern könnten. Mit einem Fokus auf Kompaktheit und Vielseitigkeit bringt Anker eine neue Reihe von Ladegeräten auf den Markt, die sowohl für den mobilen als auch für den stationären Einsatz geeignet sind.
Anker, ein führender Anbieter von Ladegeräten und Zubehör, hat drei neue Produkte in seiner Anker Nano-Serie angekündigt. Diese umfassen eine kompakte Powerbank, eine 7-in-1-Ladestation und eine bemerkenswert dünne MagSafe/Qi2-Batterie. Diese neuen Produkte zielen darauf ab, den Nutzern mehr Flexibilität und Komfort beim Aufladen ihrer Geräte zu bieten.
Die neue Nano Power Bank mit einer Kapazität von 10.000mAh beeindruckt durch ihre kompakte Bauweise. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie eine hohe Leistung und ist mit einem 2,3 Fuß langen, einziehbaren USB-C-Kabel ausgestattet. Dies bedeutet, dass Nutzer keine zusätzlichen Kabel mit sich führen müssen. Die Powerbank verfügt zudem über einen USB-C- und einen USB-A-Anschluss und kann eine Leistung von bis zu 45W ausgeben. Ein Display zeigt den Ladezustand und die Leistungsausgabe an, was die Nutzung noch komfortabler macht.
Ein weiteres Highlight ist die Nano MagGo Power Bank, die mit ihrer schlanken Bauweise und einem Premium-Design überzeugt. Mit einer Kapazität von 5.000mAh kann sie drahtlos 15W und über den USB-C-Anschluss 20W ausgeben. Diese Powerbank ist besonders für Nutzer von MagSafe- oder Qi2-kompatiblen Geräten interessant, da sie sich nahtlos an die Rückseite eines iPhone 16 Pro anschmiegt. Ihre geringe Dicke von nur 8,6mm macht sie zu einem idealen Begleiter für unterwegs.
Die 7-in-1-Ladestation von Anker bietet eine umfassende Lösung für das Aufladen mehrerer Geräte gleichzeitig. Mit zwei einziehbaren USB-C-Kabeln, einem USB-C- und einem USB-A-Anschluss sowie drei AC-Steckdosen deckt sie nahezu alle Ladebedürfnisse ab. Die Station bietet 300J Überspannungsschutz und eine Leistungsausgabe von 100W. Ein integriertes Display informiert über die Gesamtleistung aller angeschlossenen Geräte, was die Verwaltung der Stromversorgung erleichtert.
Diese neuen Produkte sind ab sofort auf Amazon erhältlich und bieten eine Vielzahl von Farboptionen, um den individuellen Vorlieben der Nutzer gerecht zu werden. Anker setzt mit diesen Innovationen neue Maßstäbe im Bereich der Ladegeräte und zeigt, dass Funktionalität und Design Hand in Hand gehen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ankers neue Ladeprodukte: Schlanke MagSafe-Batterie und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ankers neue Ladeprodukte: Schlanke MagSafe-Batterie und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ankers neue Ladeprodukte: Schlanke MagSafe-Batterie und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!