SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Anthropic, ein amerikanisches Startup, das die Claude-Familie generativer KI-Programme entwickelt, hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, vollständig anpassbare Anwendungen zu erstellen.

Anthropic, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seiner Claude-Programme angekündigt. Diese Neuerung erlaubt es Nutzern, ohne jegliche Programmierkenntnisse maßgeschneiderte Anwendungen zu entwickeln. Die Funktion, bekannt als ‘Artefakte’, wurde ursprünglich im Juni des letzten Jahres eingeführt und ist seit August allgemein verfügbar. Sie ermöglicht es, Objekte, die durch Eingaben erstellt werden, wie Bilder oder Diagramme, in einem separaten Bereich neben dem Eingabefenster anzuzeigen.
Mit der jüngsten Ankündigung können diese Artefakte nun auf einem eigenen Dashboard verwaltet werden. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Kreationen zu speichern, mit anderen zu teilen und aus einer kuratierten Liste vorgefertigter Artefakte auszuwählen. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für die Erstellung von Anwendungen, die über einfache Codierungsprojekte hinausgehen.
Anthropic hebt hervor, dass durch einfache Gespräche leistungsfähige Anwendungen erstellt werden können, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Erste Nutzer haben bereits Anwendungen entwickelt, die eigenständig denken können, wie Spiele mit NPCs, die Entscheidungen speichern und Geschichten anpassen, oder intelligente Tutoren, die Erklärungen basierend auf dem Verständnis des Nutzers anpassen.
Die Vision von Anthropic geht in Richtung eines App Stores, in dem Artefakte frei geteilt werden können. Jeder mit einem Claude-Konto, einschließlich kostenloser Konten, kann auf diese Apps zugreifen, ohne dass API-Schlüssel oder versteckte Kosten anfallen. Diese Funktionalität unterstützt die ursprüngliche Absicht von Anthropic, Artefakte als Mittel zur Teamzusammenarbeit zu nutzen.
Die bisher entwickelten einfachen Artefakte, wie die Spielebeispiele, erinnern an frühere Phasen der Internetanwendungsentwicklung. Die Java-Programmiersprache wurde ursprünglich für die einfachsten Aktionen wie Animationen in einem Webbrowser verwendet, bevor sie für umfangreichere Programme eingesetzt wurde.
Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Fähigkeiten der Artefakte eine breite Palette von Entwicklern ansprechen werden, von Nicht-Programmierern, die eine Idee verwirklichen möchten, bis hin zu tatsächlichen Programmierern, die in integrierten Entwicklungsumgebungen arbeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic ermöglicht die Erstellung individueller KI-Apps ohne Programmierkenntnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic ermöglicht die Erstellung individueller KI-Apps ohne Programmierkenntnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic ermöglicht die Erstellung individueller KI-Apps ohne Programmierkenntnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!