WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Gesetzesentwurf könnte den App-Markt in den USA grundlegend verändern. Die Abgeordnete Kat Cammack hat das App Store Freedom Act vorgestellt, das darauf abzielt, den Wettbewerb zu fördern und Verbraucher sowie Entwickler zu schützen.
Die US-amerikanische Abgeordnete Kat Cammack hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der das Potenzial hat, den App-Markt in den USA grundlegend zu verändern. Das sogenannte App Store Freedom Act zielt darauf ab, den Wettbewerb zu fördern und sowohl Verbraucher als auch Entwickler zu schützen, indem es bestimmte wettbewerbswidrige Praktiken großer App-Store-Betreiber verbietet.
Der Entwurf sieht vor, dass große App-Store-Betreiber mit mehr als 100 Millionen Nutzern in den USA den Nutzern ermöglichen müssen, Drittanbieter-Apps oder App-Stores als Standard festzulegen, Apps oder App-Stores außerhalb der dominanten Plattform zu installieren und vorinstallierte Apps zu entfernen oder zu verbergen. Darüber hinaus sollen Unternehmen verpflichtet werden, Entwicklern gleichberechtigten Zugang zu Schnittstellen, Funktionen und Entwicklungstools ohne Kosten oder Diskriminierung zu gewähren.
„Wir müssen Big Tech weiterhin zur Rechenschaft ziehen und den Wettbewerb fördern, der es allen Akteuren ermöglicht, das Spielfeld zu betreten“, sagte Cammack. „Zu lange haben Verbraucher und Entwickler unter den wettbewerbswidrigen Praktiken großer App-Store-Marktplätze gelitten.“
Der Gesetzesentwurf verbietet zudem, dass App-Stores Entwickler zwingen, das Zahlungssystem des Unternehmens zu nutzen, Preisparitätsanforderungen zu stellen oder Entwickler dafür zu bestrafen, dass sie ihre Apps anderswo vertreiben. Dies könnte die Preise senken und die Auswahl für Verbraucher erweitern.
Die Einführung des App Store Freedom Act könnte ein Wendepunkt für amerikanische Verbraucher sein, indem es ihnen mehr Wahlmöglichkeiten und Kontrolle über ihre Geräte gibt. Branchenexperten wie Dustee Jenkins von Spotify loben den Entwurf als einen Schritt in Richtung eines fairen und wettbewerbsfähigen mobilen App-Marktplatzes.
Die Auswirkungen auf den Markt könnten erheblich sein, da der Wettbewerb zwischen App-Stores verstärkt wird. Dies könnte auch die Innovationskraft der Entwickler fördern, die bisher durch die dominierenden Marktplätze eingeschränkt wurde. Analysten wie Erik Woodring von Morgan Stanley weisen jedoch darauf hin, dass ähnliche gesetzliche Herausforderungen in der Vergangenheit keinen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum der App-Stores hatten.
Insgesamt könnte das App Store Freedom Act nicht nur den Wettbewerb ankurbeln, sondern auch die Innovationskraft in der US-amerikanischen Technologiebranche stärken. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Gesetzesentwurf auf die Marktanteile der großen App-Store-Betreiber auswirken wird und ob er tatsächlich zu einer größeren Auswahl und niedrigeren Preisen für Verbraucher führen wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "App Store Freedom Act: Wettbewerb im App-Markt fördern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "App Store Freedom Act: Wettbewerb im App-Markt fördern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »App Store Freedom Act: Wettbewerb im App-Markt fördern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!