CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der neuesten Entwickler-Beta von macOS 26, bekannt als Tahoe, offenbar die Unterstützung für die einst populäre FireWire-Schnittstelle eingestellt. Diese Entscheidung könnte das Ende einer Ära für viele Nutzer bedeuten, die auf diese Technologie angewiesen waren.
Apple hat in der neuesten Entwickler-Beta von macOS 26, auch bekannt als Tahoe, die Unterstützung für die FireWire-Schnittstelle eingestellt. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für viele Nutzer, die auf diese Technologie angewiesen waren. FireWire, einst von Apple als schnelle Alternative zu USB-A eingeführt, war besonders bei professionellen Anwendern beliebt, die auf schnelle Datenübertragungen angewiesen sind.
Die Entscheidung, FireWire nicht mehr zu unterstützen, kommt nicht überraschend. Bereits in den letzten Jahren hat Apple zunehmend auf Thunderbolt und USB-C gesetzt, um die Anforderungen moderner Datenübertragungen zu erfüllen. Die aktuelle Entwickler-Beta von macOS 26 zeigt, dass FireWire in den Systeminformationen nicht mehr aufgeführt wird, was darauf hindeutet, dass Apple diese Schnittstelle endgültig aus dem Betriebssystem entfernt hat.
Interessanterweise erkennt macOS 26 zumindest noch den FireWire-Adapter, der unter Thunderbolt gelistet wird. Eine Verbindung zu den daran angeschlossenen Geräten ist jedoch nicht mehr möglich. Dies könnte darauf hindeuten, dass Apple die Unterstützung für FireWire schrittweise abbaut, um den Übergang zu moderneren Technologien zu erleichtern.
FireWire wurde erstmals 1995 eingeführt und bot eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 400 Mbit pro Sekunde. Im Jahr 2003 folgte FireWire 800, das die Geschwindigkeit auf fast 800 Mbit pro Sekunde erhöhte. Diese Technologie war besonders bei Videoprofis und Musikern beliebt, die auf schnelle und zuverlässige Datenübertragungen angewiesen sind.
Die Entscheidung von Apple, FireWire nicht mehr zu unterstützen, könnte Auswirkungen auf Nutzer haben, die noch ältere Geräte verwenden. Viele dieser Geräte sind auf FireWire angewiesen, um Daten zu übertragen oder externe Festplatten anzuschließen. Für diese Nutzer könnte der Umstieg auf neuere Technologien mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, da sie möglicherweise neue Adapter oder Hardware benötigen.
Apple hat sich bisher nicht offiziell zu dieser Entscheidung geäußert. Es bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen in Zukunft eine offizielle Erklärung abgeben wird. Die endgültige Version von macOS 26 wird im Herbst erwartet, und es wird interessant sein zu sehen, wie die Nutzer auf diese Änderung reagieren werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

PreMaster Programm im Bereich Global Business Development mit Fokus AI (w/m/div.)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple beendet FireWire-Unterstützung in macOS 26" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple beendet FireWire-Unterstützung in macOS 26" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple beendet FireWire-Unterstützung in macOS 26« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!