CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche steht Apple unter Druck, seine KI-Strategie zu verstärken. Der iPhone-Hersteller könnte dabei auf das KI-Startup Perplexity setzen, um seine Position im KI-Wettbewerb zu verbessern.

Apple hat in der Vergangenheit nicht gerade als Vorreiter im Bereich der Künstlichen Intelligenz geglänzt. Während Konkurrenten wie Google und Microsoft ihre KI-Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen, sucht Apple nach Wegen, um im KI-Rennen aufzuholen. Eine mögliche Lösung könnte die Übernahme des KI-Startups Perplexity sein, das sich auf die Integration verschiedener KI-Modelle spezialisiert hat.
Perplexity bietet eine innovative Plattform, die es Nutzern ermöglicht, auf eine Vielzahl führender KI-Modelle zuzugreifen. Anstatt ein eigenes Sprachmodell zu entwickeln, bündelt Perplexity Modelle von Anbietern wie OpenAI, Anthropic und Google. Diese Strategie könnte Apple helfen, eine breitere Palette von KI-Funktionen anzubieten, ohne die hohen Kosten einer eigenen Entwicklung tragen zu müssen.
Ein weiterer Grund für Apples Interesse an Perplexity könnte der zunehmende regulatorische Druck auf den lukrativen Suchmaschinen-Deal mit Google sein. Apple erhält jährlich Milliarden von Google dafür, dass dessen Suchmaschine als Standard in Safari voreingestellt ist. Sollte dieser Deal aufgrund kartellrechtlicher Bedenken wegfallen, könnte Perplexity eine wertvolle Alternative bieten.
Die Übernahme von Perplexity würde Apple nicht nur Zugang zu einer bewährten Multi-Model-Plattform verschaffen, sondern auch die Möglichkeit bieten, Siri und andere Apple-Dienste mit fortschrittlicher KI-Technologie auszustatten. Dies könnte Apples Position im Markt für intelligente Assistenten stärken und neue Möglichkeiten für die Integration von KI in seine Produkte eröffnen.
Während Apple auch über die Übernahme von Anthropic nachdenkt, das für seine Claude-Modelle bekannt ist, wäre Perplexity eine kostengünstigere Option. Anthropic hat kürzlich eine hohe Bewertung erhalten, was eine Übernahme deutlich teurer machen würde. Dennoch bleibt unklar, ob Apple bereit ist, die Kontrolle über die Kerntechnologien an externe Anbieter abzugeben.
Interessanterweise zeigt auch Samsung Interesse an Perplexity. Berichten zufolge plant Samsung, die Technologie von Perplexity in seine Geräte zu integrieren und könnte Apple damit zuvorkommen. Eine solche Partnerschaft würde Samsung helfen, seine Abhängigkeit von Google zu reduzieren und seine eigenen KI-Fähigkeiten zu stärken.
Insgesamt könnte die Übernahme von Perplexity für Apple ein strategischer Schachzug sein, um seine KI-Strategie zu stärken und sich gegen den möglichen Verlust des Google-Deals abzusichern. Ob Apple diesen Schritt tatsächlich wagt, bleibt abzuwarten, doch die Vorteile einer solchen Akquisition sind offensichtlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erwägt Übernahme von KI-Startup Perplexity zur Stärkung seiner KI-Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erwägt Übernahme von KI-Startup Perplexity zur Stärkung seiner KI-Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erwägt Übernahme von KI-Startup Perplexity zur Stärkung seiner KI-Strategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!