CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine AutoFill-Funktion für Einmalcodes auf iOS 26 und macOS Tahoe erweitert. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, Einmalcodes aus Drittanbieter-Apps wie Google Voice automatisch auszufüllen, was bisher nur mit Codes aus der Nachrichten-App von Apple möglich war.

Apple hat kürzlich bekannt gegeben, dass die AutoFill-Funktion für Einmalcodes auf iOS 26 und macOS Tahoe erheblich erweitert wurde. Diese Funktion, die bisher nur mit der Nachrichten-App von Apple auf dem iPhone kompatibel war, unterstützt nun auch Einmalcodes aus Drittanbieter-Apps wie Google Voice. Dies stellt eine bedeutende Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit dar, da es den Nutzern ermöglicht, ihre Sicherheitscodes schneller und einfacher einzugeben.
Auf macOS Tahoe wurde die AutoFill-Funktion ebenfalls erweitert. Nutzer können nun Einmalcodes aus der Nachrichten-App in Google Chrome und anderen Drittanbieter-Webbrowsern automatisch ausfüllen lassen. Zuvor war diese Funktion auf den Safari-Browser beschränkt. Diese Erweiterung zeigt Apples Engagement, die Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit seiner Softwareprodukte zu verbessern.
Die Erweiterung der AutoFill-Funktion ist Teil der neuen Software-Updates, die derzeit in der Entwickler-Beta-Phase sind. Die öffentlichen Betas werden im nächsten Monat erwartet, und die endgültigen Versionen sollen später in diesem Jahr veröffentlicht werden. Diese Updates sind ein weiterer Schritt in Apples kontinuierlichem Bestreben, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
Die Einführung dieser Funktionen erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach verbesserten Sicherheitslösungen steigt. Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen ist die Fähigkeit, Einmalcodes schnell und sicher zu verarbeiten, von entscheidender Bedeutung. Apples Entscheidung, diese Funktionalität auf Drittanbieter-Apps auszuweiten, könnte als Reaktion auf den Druck der Nutzer interpretiert werden, die eine nahtlose Integration mit ihren bevorzugten Apps wünschen.
Die Erweiterung der AutoFill-Funktion könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb haben. Andere große Technologiekonzerne könnten gezwungen sein, ähnliche Funktionen in ihre Plattformen zu integrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies könnte zu einem allgemeinen Anstieg der Sicherheitsstandards in der Branche führen, was letztlich den Endnutzern zugutekommen würde.
Insgesamt stellt die Erweiterung der AutoFill-Funktion auf iOS 26 und macOS Tahoe eine bedeutende Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dar. Es bleibt abzuwarten, wie andere Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren werden und ob sie ähnliche Funktionen in ihre eigenen Produkte integrieren werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

AI Engineer (w/m/d)

Fullstack Engineer (AI Enablement)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erweitert AutoFill-Funktion für Einmalcodes auf iOS 26 und macOS Tahoe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erweitert AutoFill-Funktion für Einmalcodes auf iOS 26 und macOS Tahoe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erweitert AutoFill-Funktion für Einmalcodes auf iOS 26 und macOS Tahoe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!