WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat angekündigt, seine Investitionen in die USA um weitere 100 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Diese Entscheidung folgt auf eine frühere Zusage von 500 Milliarden US-Dollar, die darauf abzielt, die Produktion und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Land zu fördern.
Apple hat seine Pläne zur Erweiterung der Produktionskapazitäten in den USA mit einer zusätzlichen Investition von 100 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Diese Ankündigung erfolgt im Rahmen eines neuen Programms zur Förderung der amerikanischen Fertigungsindustrie, das von Präsident Donald Trump vorgestellt wurde. Ziel ist es, mehr Teile der Lieferkette von Apple in die USA zu verlagern und kritische Komponenten im Inland zu produzieren.
Im Zuge dieser Initiative plant Apple, alle weltweit verkauften iPhones und Apple Watches mit in Kentucky hergestelltem Coverglas auszustatten. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans, der auch den Bau einer neuen Fabrik in Houston und eines Ausbildungszentrums in Michigan umfasst. Insgesamt sollen 20.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Die Aktien von Apple stiegen nach der Ankündigung um 5 % und schlossen bei 213,25 US-Dollar. Diese positive Reaktion der Märkte spiegelt das Vertrauen der Investoren in Apples Strategie wider, die Produktion in die USA zu verlagern und gleichzeitig die wirtschaftliche Sicherheit des Landes zu stärken.
Präsident Trump betonte, dass Unternehmen, die in den USA produzieren, von den geplanten Zöllen auf Chips und Halbleiter befreit werden. Diese Zölle sollen bei etwa 100 % liegen, um den Druck auf ausländische Hersteller zu erhöhen, ihre Produktion in die USA zu verlagern.
Die Entscheidung von Apple, seine Investitionen in die USA zu erhöhen, steht im Einklang mit Trumps Bemühungen, die heimische Produktion zu stärken. Zuvor hatte Trump bereits Investitionen in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar in KI-Datenzentren von Unternehmen wie Oracle und OpenAI angekündigt, um die amerikanische Innovationskraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu fördern.
Die Ankündigung von Apple könnte auch Auswirkungen auf andere Technologieunternehmen haben, die möglicherweise gezwungen sind, ihre Produktionsstrategien zu überdenken. Die Aussicht auf hohe Zölle könnte dazu führen, dass weitere Unternehmen ihre Produktion in die USA verlagern, um von den Vorteilen der Zollbefreiung zu profitieren.
Insgesamt zeigt Apples Entscheidung, dass das Unternehmen bereit ist, sich den Herausforderungen der globalen Handelslandschaft zu stellen und gleichzeitig seine Position als führender Innovator in der Technologiebranche zu festigen. Diese Investition könnte nicht nur die wirtschaftliche Sicherheit der USA stärken, sondern auch neue Maßstäbe für die Produktionstechnologien der Zukunft setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

Marketing & Content Creation (Teilzeit): AI meets Kreativität (M/W/D)

MLOps Engineer / Software Engineer (m/w/d) für AI-Infrastruktur und Plattformbetrieb

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple investiert weitere 100 Milliarden US-Dollar in die USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple investiert weitere 100 Milliarden US-Dollar in die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple investiert weitere 100 Milliarden US-Dollar in die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!