CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple bereitet sich darauf vor, die zweite Generation seiner beliebten AirTags auf den Markt zu bringen. Diese sollen nicht nur kompakter, sondern auch technisch fortschrittlicher sein.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Apple hat mit der Einführung der AirTags im Jahr 2021 einen bedeutenden Schritt in der Lokalisierungstechnologie gemacht. Diese kleinen Geräte haben sich schnell als unverzichtbare Helfer für viele Apple-Nutzer etabliert, die ihre persönlichen Gegenstände im Auge behalten möchten. Nun arbeitet Apple an der zweiten Generation, die voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen wird.

Die Gerüchteküche brodelt, und laut Brancheninsidern wie dem Analysten Ming-Chi Kuo soll die Massenproduktion der neuen AirTags im Jahr 2025 beginnen. Mark Gurman, ein weiterer Experte, spekuliert, dass der offizielle Launch in der ersten Jahreshälfte, möglicherweise im Mai oder Juni, erfolgen könnte. Diese Ankündigung könnte ähnlich wie beim iPhone 16E über eine Pressemitteilung erfolgen.

Technisch gesehen wird der AirTag 2 einige bemerkenswerte Verbesserungen aufweisen. Ein neuer Chip, möglicherweise der U2-Chip aus dem iPhone 15 Pro, könnte eine genauere Ortung über größere Distanzen ermöglichen. Dies würde die Bluetooth-Reichweite auf bis zu 30 Meter erweitern und die Präzision der Ortung erheblich verbessern.

Ein weiteres Highlight der neuen AirTags könnte ein leistungsstärkerer Lautsprecher sein. Dieser soll nicht nur lauter, sondern auch schwieriger zu entfernen sein, um Missbrauch, wie das unbemerkte Stalken, zu verhindern. Diese Sicherheitsmaßnahme zeigt, dass Apple auf die Kritik an der ersten Generation reagiert hat.

Auch die Batterielaufzeit soll optimiert werden. Es wird spekuliert, dass Apple einen fest integrierten, wiederaufladbaren Akku einführen könnte, ähnlich wie bei einigen Geräten im „Find My Device“-Netzwerk von Google. Dies würde den gelegentlich notwendigen Batteriewechsel überflüssig machen und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

Optisch wird sich der AirTag 2 kaum vom Vorgängermodell unterscheiden, was darauf hindeutet, dass Apple mehr Wert auf innere Werte als auf äußere Veränderungen legt. Diese Strategie könnte bei den Nutzern gut ankommen, die bereits mit dem Design vertraut sind.

Die Einführung des AirTag 2 könnte auch Auswirkungen auf den Markt für Ortungsgeräte haben. Mit der verbesserten Technologie könnte Apple seine Position weiter stärken und möglicherweise neue Standards in der Branche setzen. Die Konkurrenz wird sicherlich aufmerksam beobachten, wie sich diese Entwicklungen auf die Marktanteile auswirken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025
Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025".
Stichwörter AirTag Apple Bluetooth Chip Technologie Tracking
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant AirTag 2 mit verbesserter Ortung für 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    296 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs