CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple setzt verstärkt auf den Ausbau seiner Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Der Technologieriese plant, durch strategische Übernahmen seine Position im Markt zu stärken und den Abstand zur Konkurrenz zu verringern.
Apple hat seine Ambitionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) deutlich gemacht, indem es eine aggressive Expansionsstrategie verfolgt. Nachdem die Einführung der neuen Siri-Version verschoben wurde, richtet das Unternehmen seinen Fokus nun auf mögliche Übernahmen, um seine Marktstellung zu festigen. CEO Tim Cook betonte die Bedeutung von Innovationen und die Bereitschaft, signifikante Investitionen zu tätigen.
Im Gegensatz zu Google, das mit seiner KI-Software Gemini auf Samsung-Smartphones bereits Erfolge feiert, plant Apple, durch Akquisitionen von Unternehmen wie Perplexity und Mistral seine KI-Kompetenzen zu erweitern. Diese Strategie könnte Apple helfen, technologisch aufzuholen und neue Marktanteile zu gewinnen.
Die finanziellen Mittel für solche Übernahmen sind vorhanden, da Apple zuletzt ein starkes Umsatzwachstum verzeichnete. Im letzten Quartal stieg der Umsatz um zehn Prozent auf 94 Milliarden Dollar, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg waren vorgezogene Käufe aufgrund von Importzöllen, die unter der Regierung von Ex-Präsident Donald Trump eingeführt wurden.
Obwohl Apple im Bereich der KI-Investitionen aufholt, konnte die Aktie des Unternehmens bisher nicht von der allgemeinen KI-Euphorie profitieren. Im Vergleich zu Microsoft, Meta und NVIDIA, deren Produkte stark an Wert gewonnen haben, blieb das Wachstum der Apple-Aktie in den letzten Jahren moderat. Dies führte dazu, dass Apple im globalen Ranking der wertvollsten Unternehmen hinter NVIDIA und Microsoft zurückfiel.
Das iPhone-Geschäft von Apple bleibt jedoch ein starker Umsatztreiber. Im letzten Quartal stieg der Umsatz in diesem Segment um 13 Prozent auf 44,6 Milliarden Dollar. Trotz der Herausforderungen und der Diskussion über die Zukunft des Smartphones sieht Tim Cook weiterhin eine zentrale Rolle für das iPhone im digitalen Alltag der Nutzer.
Die strategische Neuausrichtung von Apple im KI-Sektor könnte langfristig zu einer stärkeren Marktposition führen. Experten erwarten, dass durch gezielte Investitionen in KI-Technologien und die Integration dieser in bestehende Produkte, Apple seine Innovationskraft weiter ausbauen kann. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Apple mit dieser Strategie erfolgreich sein wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant Expansion im KI-Sektor durch strategische Übernahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant Expansion im KI-Sektor durch strategische Übernahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant Expansion im KI-Sektor durch strategische Übernahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!