WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem überraschenden Schritt hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, dass Apple plant, umfangreiche Investitionen in den USA zu tätigen. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines möglichen Handelsabkommens zwischen den USA und China, das die wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder neu definieren könnte.
Apple steht im Mittelpunkt einer bedeutenden wirtschaftlichen Ankündigung, die von US-Präsident Donald Trump gemacht wurde. Trump erklärte, dass Apple-CEO Tim Cook zugesagt habe, 500 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren, um neue Produktionsstätten zu errichten. Diese Ankündigung folgt auf die Nachricht über ein in Arbeit befindliches Handelsabkommen zwischen den USA und China, das eine vorübergehende Aussetzung der meisten Zölle vorsieht. Dies könnte Apples Strategie beeinflussen, die Abhängigkeit von China zu verringern. Bereits im Februar hatte Apple angekündigt, 500 Milliarden US-Dollar in die Erweiterung seiner US-Operationen zu investieren, darunter die Montage von KI-Servern in Houston. Die genauen Details der Investitionspläne bleiben jedoch unklar, insbesondere was Trumps Aussage betrifft, dass Cook seine Zahlen ‘anpassen’ werde. Dies könnte auf eine Reduzierung der Produktionsabhängigkeit von China hinweisen oder einfach auf die finanziellen Vorteile der Zollpause für Apple. Die Ankündigung von Trump wirft Fragen über die tatsächlichen Pläne von Apple auf. Während das Unternehmen im Februar seine Investitionspläne bekannt gab, war die einzige konkrete Maßnahme die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Houston zur Herstellung von Servern für das Apple Intelligence System. Andere Investitionen umfassen die Schaffung einer Akademie in Michigan zur Ausbildung von US-Herstellern, den Ausbau der F&E-Belegschaft und die Unterstützung inländischer Projekte durch den Advanced Manufacturing Fund. Es ist möglich, dass Apple und Trump privat über weitere Pläne zur Errichtung neuer Werke gesprochen haben. Dennoch ist es wahrscheinlicher, dass Apple seine Strategie fortsetzt, den Großteil der Produktion im Ausland zu belassen. Während das Unternehmen bestrebt ist, die Produktion außerhalb Chinas zu diversifizieren, werden Länder wie Indien voraussichtlich mehr von einer erweiterten Produktion profitieren als die USA.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant umfangreiche Investitionen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant umfangreiche Investitionen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant umfangreiche Investitionen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!