CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung seiner KI-Abteilung. Der Technologieriese plant, den bisherigen Leiter der Künstlichen Intelligenz, John Giannandrea, zu ersetzen und erwägt den Kauf eines spezialisierten Startups, um seine KI-Strategien zu stärken.

Apple, der weltweit bekannte Technologiekonzern, steht vor einer umfassenden Neuausrichtung seiner Abteilung für Künstliche Intelligenz. Die Suche nach einem neuen Leiter für diesen Bereich deutet auf tiefgreifende Veränderungen hin. John Giannandrea, der 2018 von Google zu Apple wechselte, um die KI-Strategien des Unternehmens zu verbessern, hat in letzter Zeit viele seiner Aufgaben verloren. Dies umfasst zentrale Verantwortungen wie die Leitung des Siri-Teams und der Robotertechnologie.
Die Entscheidung, Giannandrea zu ersetzen, scheint auf strategischen Überlegungen zu basieren. Die bisherigen KI-Projekte, insbesondere der Sprachassistent Siri, erfüllen nicht die hohen Erwartungen. Apple könnte daher eine neue Ausrichtung anstreben, um mit führenden Tech-Unternehmen Schritt zu halten. Berichten zufolge zieht Apple externe Kandidaten in Betracht, darunter auch Führungskräfte von Konkurrenten wie Meta Platforms.
Parallel zu diesen internen Veränderungen plant Apple die Übernahme des Computer-Vision-Startups PromptAI. Dieses Unternehmen ist bekannt für seine App Seemour, die mithilfe von KI Kamerabilder analysiert, um Menschen, Tiere oder andere Objekte zu identifizieren. Die Übernahme fokussiert sich auf die Technologie und das Schlüsselpersonal von PromptAI, während die App selbst eingestellt werden soll. Nutzer werden darüber informiert, dass ihre Daten gelöscht und ihre Privatsphäre geschützt wird.
Die geplanten Veränderungen bei Apple könnten zu einer umfassenden Neugestaltung der gesamten KI-Abteilung führen, mit neuen Verantwortlichkeiten und möglicherweise einer neuen Führungsphilosophie. Diese Schritte zeigen, dass Apple erkannt hat, dass die bisherige Strategie im Bereich KI nicht ausreicht, um mit den führenden Tech-Unternehmen mitzuhalten. Eine Neuausrichtung und der Erwerb von externem Know-how könnten entscheidend sein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple plant umfassende Neuausrichtung im Bereich Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple plant umfassende Neuausrichtung im Bereich Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple plant umfassende Neuausrichtung im Bereich Künstliche Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!