CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple und Google könnten bald eine bedeutende Partnerschaft eingehen, um Siri mit Hilfe von Googles KI-Modell Gemini zu verbessern. Diese Zusammenarbeit könnte Siri von Grund auf neu gestalten und Apples Rückstand im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufholen. Derzeit laufen Gespräche zwischen den beiden Tech-Giganten, die das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir mit digitalen Assistenten interagieren, grundlegend zu verändern.

Apple steht vor einer potenziellen Neuausrichtung seiner Künstlichen Intelligenz, indem es Googles Gemini in Siri integriert. Diese Zusammenarbeit könnte Siri nicht nur verbessern, sondern auch Apples Position im Bereich der digitalen Assistenten stärken. Derzeit ist Siri auf ChatGPT angewiesen, um komplexere Anfragen zu beantworten, was die Grenzen der aktuellen Implementierung aufzeigt. Eine tiefere Integration von Gemini könnte Siri jedoch von Grund auf neu gestalten und Apples Abhängigkeit von externen KI-Modellen reduzieren.
Die Gespräche zwischen Apple und Google befinden sich noch in einem frühen Stadium, doch die Aussicht auf eine Zusammenarbeit ist vielversprechend. Gemini, das von Google entwickelt wurde, könnte Siri nicht nur intelligenter, sondern auch vielseitiger machen. Diese Integration könnte es Apple ermöglichen, die Lücke zu Konkurrenten wie Amazon und Google selbst zu schließen, die bereits fortschrittliche KI-gestützte Assistenten anbieten.
Apples Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind nicht neu. Das Unternehmen hat öffentlich zugegeben, dass die Entwicklung von Siri und Apple Intelligence nicht wie geplant verläuft. Hinzu kommt, dass viele KI-Entwickler das Unternehmen verlassen haben, um bei Konkurrenten wie Meta zu arbeiten. Diese Abwanderung von Talenten hat Apple unter Druck gesetzt, seine KI-Strategie zu überdenken und neue Wege zu finden, um im Wettbewerb zu bestehen.
Die mögliche Zusammenarbeit mit Google könnte ein entscheidender Schritt in diese Richtung sein. Durch die Nutzung von Gemini könnte Apple nicht nur die Funktionalität von Siri verbessern, sondern auch neue Anwendungsfälle für Künstliche Intelligenz erschließen. Dies könnte insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Veröffentlichung der iPhone 17 Serie von Bedeutung sein, da Apple möglicherweise neue KI-Features präsentieren möchte, um die Attraktivität seiner Produkte zu steigern.
Die Zukunft von Siri und Apple Intelligence hängt nun von den Verhandlungen mit Google ab. Sollte es zu einer Einigung kommen, könnte dies weitreichende Auswirkungen auf den Markt für digitale Assistenten haben. Die Integration von Gemini in Siri könnte nicht nur die Benutzererfahrung verbessern, sondern auch neue Standards für die Interaktion mit Künstlicher Intelligenz setzen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Gespräche entwickeln und welche Innovationen daraus hervorgehen werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple und Google: Zusammenarbeit zur Verbesserung von Siri durch KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple und Google: Zusammenarbeit zur Verbesserung von Siri durch KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple und Google: Zusammenarbeit zur Verbesserung von Siri durch KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!