ai-meta-ray-ban-display

Meta Ray-Ban Display: Ein Blick in die Zukunft der digitalen Kommunikation

LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Meta Ray-Ban Display-Brille verspricht eine spannende Zukunft der digitalen Kommunikation. Mit ihrer innovativen Integration von digitaler Holographie könnte sie die Art und Weise, wie wir mit der digitalen Welt interagieren, grundlegend verändern. Trotz einiger technischer Herausforderungen und eines hohen Preises bietet sie einen faszinierenden Ausblick auf die Verschmelzung von […]

ai-investment-vision

Die Milliardeninvestitionen in KI: Was steckt dahinter?

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI plant, in naher Zukunft Billionen von Dollar in den Bau von Rechenzentren zu investieren. Diese Investitionen sollen die Entwicklung von KI-Technologien vorantreiben, die von verbesserten Suchmaschinen bis hin zu digitalen Assistenten reichen. Doch die Frage bleibt: Was genau wird mit diesen enormen Summen angestrebt? Die Welt der […]

ai-apple-google-siri-gemini

Apple und Google: Zusammenarbeit zur Verbesserung von Siri durch KI

CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple und Google könnten bald eine bedeutende Partnerschaft eingehen, um Siri mit Hilfe von Googles KI-Modell Gemini zu verbessern. Diese Zusammenarbeit könnte Siri von Grund auf neu gestalten und Apples Rückstand im Bereich der Künstlichen Intelligenz aufholen. Derzeit laufen Gespräche zwischen den beiden Tech-Giganten, die das Potenzial haben, die […]

ai-klarna-kundenservice

Klarna setzt auf menschliche Interaktion trotz KI-Integration

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Klarna, das schwedische Fintech-Unternehmen, das maßgeblich zur Popularisierung von ‘Buy Now, Pay Later’-Optionen beigetragen hat, überdenkt seine Strategie im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Klarna, bekannt für seine Rolle bei der Etablierung von ‘Buy Now, Pay Later’ (BNPL) als gängige Zahlungsmethode, hat kürzlich seine Strategie im Umgang mit Künstlicher Intelligenz […]

ai-alexa-ki-amazon-sprachassistent

Amazon bringt Alexa+ mit KI-Verbesserungen auf den Markt

SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit der Einführung von Alexa+, einer verbesserten Version seines digitalen Assistenten, begonnen. Diese neue Version nutzt generative Künstliche Intelligenz, um eine natürlichere Interaktion zu ermöglichen. Amazon hat kürzlich die Einführung von Alexa+ bekannt gegeben, einer verbesserten Version seines digitalen Assistenten, die auf generativer Künstlicher Intelligenz basiert. Laut […]

ai-google-assistant-gemini

Google verabschiedet sich von Assistant zugunsten von Gemini

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt steht vor einem bedeutenden Wandel, da Google plant, seinen bekannten Assistant durch das neue System Gemini zu ersetzen. Diese Entscheidung markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung digitaler Assistenten und wirft Fragen über die Zukunft der Technologie auf. Google hat kürzlich angekündigt, dass der beliebte Google Assistant bis 2025 […]

ai-siri-iphone-digitale-assistenten

Warum eine verbesserte Siri nicht unbedingt notwendig ist

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der digitalen Assistenten ist Siri seit ihrer Einführung im Jahr 2011 ein fester Bestandteil von Apples Produktpalette. Doch trotz kontinuierlicher Updates bleibt die Frage, ob eine verbesserte, konversationsfähige Siri wirklich notwendig ist. Seit der Einführung von Siri im Jahr 2011 hat Apple kontinuierlich an der Verbesserung seines digitalen […]

ai-chatgpt-task-planning-digital-assistant

OpenAI erweitert ChatGPT um Planungsfunktion für Aufgaben

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich eine neue Funktion für ChatGPT vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, Aufgaben zeitlich zu planen. Diese Erweiterung zielt darauf ab, den beliebten Chatbot in einen vielseitigeren digitalen Assistenten zu verwandeln und mit etablierten Produkten wie Amazons Alexa zu konkurrieren. OpenAI hat eine bedeutende Weiterentwicklung für seinen […]

BMW ermöglicht mit einer neuen Funktion in der MyBMW-App den virtuellen Test des Umstiegs auf ein E-Auto. Verbrennerfahrer können ihr Fahrverhalten analysieren und herausfinden, ob ein E-Auto ohne Ladestopp zu ihnen passt.

BMWs Panoramic iDrive: Die Zukunft des Fahrens auf der Windschutzscheibe

LAS VEGAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BMW hat auf der CES 2025 eine bedeutende Weiterentwicklung seiner Fahrzeugtechnologie vorgestellt: das Panoramic iDrive. Diese neue Benutzeroberfläche, die erstmals im Neue Klasse Sedan eingeführt wird, bietet eine innovative Möglichkeit, Informationen direkt auf die Windschutzscheibe zu projizieren. BMW hat auf der CES 2025 in Las Vegas eine bedeutende […]

333 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs