CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat seine neuesten Smartwatches vorgestellt, die Series 11 und Ultra 3, die mit verbesserten Akkulaufzeiten aufwarten. Während die technischen Neuerungen im Vergleich zu den Vorgängermodellen moderat ausfallen, stechen die verlängerten Betriebszeiten der Geräte hervor. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die auf eine längere Nutzung ohne Aufladen angewiesen sind.

Apple hat mit der Vorstellung der neuen Apple Watch Series 11 und Ultra 3 erneut die Aufmerksamkeit der Technikbranche auf sich gezogen. Die beiden Modelle bieten zwar nur moderate technische Neuerungen im Vergleich zu ihren Vorgängern, doch die verlängerten Akkulaufzeiten sind ein bemerkenswerter Fortschritt. Die Series 11 kann nun erstmals volle 24 Stunden am Stück betrieben werden, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den bisher angegebenen 18 Stunden darstellt. Diese Verlängerung könnte durch Softwareoptimierungen im neuen watchOS 26 erreicht worden sein, da die Hardware, insbesondere der Prozessor, unverändert geblieben ist.
Die Ultra 3, die sich an Nutzer richtet, die auf besonders lange Akkulaufzeiten angewiesen sind, bietet nun 42 Stunden Betriebszeit im Vergleich zu den 36 Stunden des Vorgängermodells Ultra 2. Im Energiesparmodus bleibt die Laufzeit jedoch bei 72 Stunden. Diese Verbesserungen könnten durch die Integration des LPTO3-Displays und des 5G-Modems erreicht worden sein, die bereits in der Series 10 verwendet wurden.
Interessant ist, dass Apple trotz der verlängerten Akkulaufzeiten keine Angaben zur Kapazität der verbauten Akkus macht. Dies könnte mit den neuen EU-Regulierungen zu Energielabels zusammenhängen, die Apple bereits bei den iPhones umgesetzt hat. Die genaue Ursache für die verlängerten Laufzeiten bleibt jedoch unklar, was Raum für Spekulationen lässt, ob Apple möglicherweise neue Energiemanagement-Technologien entwickelt hat.
Die neuen Modelle bieten zudem einige Gesundheitsfunktionen, die auch für ältere Modelle verfügbar sind, wie die Bluthochdruckwarnung und der Schlafindex. Diese Funktionen unterstreichen Apples Bestreben, die Apple Watch als Gesundheits- und Fitnessgerät zu positionieren. Die SE 3, das Einsteigermodell, bleibt in Bezug auf die Akkulaufzeit unverändert, bietet jedoch neue Funktionen wie einen Always-On-Bildschirm und schnelleres Laden, was es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Watch Series 11 und Ultra 3: Verbesserte Akkulaufzeiten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Watch Series 11 und Ultra 3: Verbesserte Akkulaufzeiten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Watch Series 11 und Ultra 3: Verbesserte Akkulaufzeiten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!