BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die E-Commerce-Branche erlebt derzeit eine Vielzahl von Entwicklungen, die von der Nutzung Künstlicher Intelligenz im Personalwesen bis hin zu ultraschnellen Lieferdiensten reichen. Während Immobilienscout24 mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert ist, expandiert Amazon seinen Zehn-Minuten-Lieferdienst in Mumbai. Gleichzeitig zeigt sich eine Ernüchterung im KI-Hype, da viele Unternehmen ihre Nutzung von KI reduzieren.

Die E-Commerce-Branche steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Chancen, die sowohl national als auch international von Bedeutung sind. In Deutschland hat das Landgericht Berlin Immobilienscout24 untersagt, irreführende Werbung für Bonitäts-Checks zu betreiben. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Praxis der Bonitätsprüfung bei Wohnungsbesichtigungen haben, da sie die Rechte der Verbraucher stärkt und die Transparenz im Immobilienmarkt erhöht.
Im Bereich der Ernährung zeigt sich ein wachsendes Interesse an Future-Food-Produkten. Die Visibility Charts E-Commerce des dritten Quartals 2025 heben Startups hervor, die innovative Lebensmittelalternativen anbieten. Die Vegane Fleischerei, die Erbsen, Weizen und Soja verarbeitet, führt die Liste an, gefolgt von Veeze, einem Anbieter von Käsealternativen. Diese Entwicklungen spiegeln den Trend zu nachhaltiger Ernährung wider und könnten die Art und Weise, wie wir Lebensmittel konsumieren, grundlegend verändern.
Auf internationaler Ebene expandiert Amazon seinen Zehn-Minuten-Lieferdienst „Amazon Now“ in Mumbai. Dieser Schritt ist Teil eines größeren Trends hin zu Quick-Commerce, der die Art und Weise, wie Verbraucher einkaufen, revolutioniert. Mit über 100 Mikro-Fulfillment-Centern in Indien plant Amazon, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und mit etablierten Anbietern wie Zepto und Blinkit zu konkurrieren.
Im Bereich der Künstlichen Intelligenz zeigt sich eine erste Ernüchterung. Eine Umfrage des US Census Bureau hat ergeben, dass große Unternehmen ihre KI-Nutzung reduziert haben. Dies könnte auf die Erkenntnis zurückzuführen sein, dass viele KI-Pilotprojekte keine messbaren Umsatzeffekte erzielen. Dennoch bleibt die Automatisierung von Verwaltungsaufgaben im Personalwesen ein vielversprechendes Anwendungsgebiet für KI, das Unternehmen Wettbewerbsvorteile verschaffen könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "E-Commerce-Trends: Von KI im Personalwesen bis zu schnellen Lieferdiensten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "E-Commerce-Trends: Von KI im Personalwesen bis zu schnellen Lieferdiensten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »E-Commerce-Trends: Von KI im Personalwesen bis zu schnellen Lieferdiensten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!