CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit der Einführung des neuen MacBook Air mit dem M4-Chip erneut für Aufsehen gesorgt. Die beeindruckenden Leistungssteigerungen, die das Unternehmen verspricht, könnten die Art und Weise, wie wir Laptops nutzen, grundlegend verändern.

Apple hat kürzlich das neue MacBook Air mit dem M4-Chip vorgestellt, das laut Unternehmensangaben eine bis zu 23-fache Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Intel-basierten Modell bietet. Diese Behauptung ist jedoch an spezifische Bedingungen geknüpft, die es zu beachten gilt. Die beeindruckende Leistungssteigerung bezieht sich auf einen Vergleich zwischen einem MacBook Air von 2025 mit einem 10-Kern-M4-Chip und 32 GB RAM und einem 2020er Modell mit einem Intel Core i7-Prozessor und 16 GB RAM. Beide Geräte waren mit einer 2TB SSD ausgestattet.
Der Test, auf den sich Apple bezieht, wurde mit der Super Resolution-Funktion in der Bildbearbeitungs-App Pixelmator Pro durchgeführt, die Apple mittlerweile besitzt. Diese Funktion nutzt maschinelles Lernen, um die Auflösung von Bildern zu erhöhen und dabei Schärfe und Details zu bewahren. Die 23-fache Leistungssteigerung bezieht sich also auf eine sehr spezifische Aufgabe, die nicht unbedingt die allgemeine Leistung des Geräts widerspiegelt.
Abseits dieser spezifischen Tests bietet das neue MacBook Air auch in anderen Bereichen erhebliche Leistungsverbesserungen. Beispielsweise ist die Berechnung von Tabellen in Microsoft Excel bis zu 4,7-mal schneller als beim schnellsten Intel-basierten MacBook Air und bis zu 1,6-mal schneller als beim 13-Zoll-MacBook Air mit M1-Chip. Auch die Videobearbeitung in iMovie und die Fotobearbeitung in Adobe Photoshop profitieren von der gesteigerten Leistung.
Diese Verbesserungen sind für viele Nutzer realistischer und zeigen, dass das neue MacBook Air nicht nur in speziellen Anwendungen, sondern auch im alltäglichen Gebrauch deutlich schneller ist. Die Einführung des M4-Chips markiert einen weiteren Schritt in Apples Strategie, sich von Intel-Prozessoren zu lösen und eigene, leistungsstarke Chips zu entwickeln.
Die Entscheidung von Apple, eigene Chips zu entwickeln, hat nicht nur technische, sondern auch strategische Gründe. Durch die Kontrolle über die gesamte Hardware- und Software-Architektur kann Apple besser auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingehen und innovative Funktionen schneller umsetzen. Dies könnte langfristig auch Auswirkungen auf den Marktanteil von Intel im Laptop-Segment haben.
Für Nutzer, die bisher gezögert haben, auf ein neueres Modell umzusteigen, bietet das MacBook Air mit M4-Chip eine attraktive Option. Die Möglichkeit, das Gerät jetzt vorzubestellen, wird viele Apple-Enthusiasten freuen, die auf die neueste Technologie warten. Die Auslieferung beginnt am 12. März, und es wird spannend sein zu sehen, wie sich das neue Modell im Vergleich zu seinen Vorgängern und Konkurrenzprodukten schlägt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Research Scientist - Large Language Models and AI Agents (f/m/div.)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apples neuer MacBook Air: Geschwindigkeitssprung dank M4-Chip" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apples neuer MacBook Air: Geschwindigkeitssprung dank M4-Chip" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apples neuer MacBook Air: Geschwindigkeitssprung dank M4-Chip« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!