TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Square Enix hat angekündigt, dass die Final Fantasy 7 Remake Intergrade Version für Nintendo Switch 2 und Xbox Series X|S mit neuen Cheat-Features ausgestattet wird. Diese Funktionen, die als ‘streamlined progression features’ bezeichnet werden, ermöglichen es den Spielern, das Spiel mit unendlichen Lebenspunkten und magischen Punkten zu erleben. Während einige Fans diese Neuerungen begrüßen, gibt es auch Kritik, dass dadurch die Herausforderung des Spiels verloren geht.

Square Enix hat kürzlich bekannt gegeben, dass die kommende Version von Final Fantasy 7 Remake Intergrade für die Nintendo Switch 2 und Xbox Series X|S mit neuen sogenannten ‘streamlined progression features’ ausgestattet wird. Diese Funktionen, die im Wesentlichen als Cheats fungieren, ermöglichen es den Spielern, das Spiel mit unendlichen Lebenspunkten (HP) und magischen Punkten (MP) zu erleben, sowie mit jedem Angriff 9.999 Schaden zu verursachen und unendlich viele Gegenstände zu besitzen.
Diese neuen Features haben in der Community für gemischte Reaktionen gesorgt. Während einige Spieler die Möglichkeit begrüßen, sich auf die Story und die visuelle Präsentation zu konzentrieren, ohne sich um den Schwierigkeitsgrad zu kümmern, sehen andere darin eine Verwässerung der Spielerfahrung. Kritiker argumentieren, dass die Herausforderung ein wesentlicher Bestandteil des Spiels sei und durch diese Funktionen verloren gehe.
Interessanterweise wurde bisher nicht erwähnt, ob diese Features auch für die PlayStation 5-Version des Spiels verfügbar sein werden. Dies könnte bedeuten, dass PlayStation-Nutzer auf eine technisch weniger umfangreiche Version des Spiels zurückgreifen müssen. Square Enix hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob und wann diese Funktionen auch für die PS5 verfügbar sein werden.
Die Entscheidung von Square Enix, diese Features einzuführen, könnte auf den Wunsch zurückzuführen sein, das Spiel für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen. In einer Zeit, in der viele Spieler wenig Zeit haben, könnte die Möglichkeit, das Spiel ohne große Hürden zu genießen, attraktiv sein. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf die Wahrnehmung des Spiels in der Community auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Integration AI Developer (m/w/d)

Technical Product Owner - AI (gn)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Final Fantasy 7 Remake: Neue Cheat-Features für Switch 2 und Xbox" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Final Fantasy 7 Remake: Neue Cheat-Features für Switch 2 und Xbox" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Final Fantasy 7 Remake: Neue Cheat-Features für Switch 2 und Xbox« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!