KOUROU / LONDON (IT BOLTWISE) – Europas neue Schwerlastrakete, die Ariane 6, hat ihren dritten erfolgreichen Start absolviert und dabei einen fortschrittlichen Wettersatelliten in die Umlaufbahn gebracht.
Die Ariane 6, Europas neueste Schwerlastrakete, hat am Abend des 12. August ihren dritten erfolgreichen Start absolviert. Der Start erfolgte vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, und brachte den hochentwickelten Wettersatelliten Metop-SGA1 in eine polare Umlaufbahn. Diese Mission markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Ariane 6, die als Nachfolger der Ariane 5 entwickelt wurde.
Die Ariane 6, betrieben von der französischen Firma Arianespace im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation, ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Satelliten in verschiedene Umlaufbahnen zu bringen. Der heutige Start war der dritte in der Geschichte der Rakete, die im Juli 2024 mit einem Testflug debütierte. Im März dieses Jahres folgte der erste kommerzielle Einsatz, bei dem ein französischer Spionagesatellit erfolgreich in die Erdumlaufbahn gebracht wurde.
Der heutige Start hatte den Metop-SGA1-Satelliten an Bord, der von der internationalen Organisation EUMETSAT betrieben wird. Dieser 8.900 Pfund schwere Satellit ist der erste von sechs geplanten Satelliten der Metop Second Generation-Konstellation. Er wird in den kommenden Jahren eine Vielzahl von Wetter- und Klimadaten sammeln, darunter Temperatur, Niederschlag, Wolken, Winde und viele weitere Parameter.
Der erfolgreiche Einsatz von Metop-SGA1 in einer Höhe von etwa 800 Kilometern über der Erde wurde von Arianespace über die Plattform X bestätigt. Nach einer Überprüfungsphase wird der Satellit seine sechs Instrumente nutzen, um hochauflösende Beobachtungen zu liefern, die die globale Wetter- und Klimaforschung auf ein neues Niveau heben sollen. Diese Mission unterstreicht die Bedeutung der Ariane 6 für die europäische Raumfahrt und ihre Fähigkeit, komplexe und anspruchsvolle Missionen zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Projektmanager KI-Basismodell (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ariane 6: Europas neue Rakete startet erfolgreich mit Wettersatellit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ariane 6: Europas neue Rakete startet erfolgreich mit Wettersatellit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ariane 6: Europas neue Rakete startet erfolgreich mit Wettersatellit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!