PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Arizona steht kurz davor, als erster US-Bundesstaat eine Bitcoin-Reserve einzurichten. Dies könnte einen bedeutenden Präzedenzfall für die Integration von Kryptowährungen in staatliche Finanzstrategien darstellen.
Der US-Bundesstaat Arizona könnte bald Geschichte schreiben, indem er als erster eine staatliche Bitcoin-Reserve einrichtet. Dieses Vorhaben hängt jedoch von der Zustimmung der Gouverneurin Katie Hobbs ab. Die republikanisch dominierte Legislative des Bundesstaates hat kürzlich zwei Gesetzentwürfe verabschiedet, die es Arizona ermöglichen würden, bis zu 10 % seiner öffentlichen Gelder in Kryptowährungen wie Bitcoin zu investieren. Diese Initiative erinnert an die bundesweite Strategie unter der Führung von Donald Trump, der kürzlich eine ähnliche Maßnahme auf nationaler Ebene eingeführt hat.
Die Gesetzgebung wurde weitgehend entlang der Parteigrenzen verabschiedet, wobei Demokraten Bedenken hinsichtlich der Volatilität von Kryptowährungen und der Sicherheit öffentlicher Gelder äußerten. Gouverneurin Hobbs, selbst Demokratin, hat noch nicht öffentlich gemacht, wie sie zu den Gesetzentwürfen steht. Ihre Entscheidung wird entscheidend sein, da die Gesetze nicht mit einer vetosicheren Mehrheit verabschiedet wurden.
Auf Bundesebene hat Präsident Trump kürzlich eine Exekutivanordnung unterzeichnet, die die Einrichtung einer „Strategischen Bitcoin-Reserve“ und eines „US-Digital Asset Stockpile“ durch das US-Finanzministerium vorsieht. Trump hat sich während seiner zweiten Amtszeit als starker Befürworter der Kryptowährungsbranche positioniert und verspricht, die USA zur führenden Bitcoin-Nation zu machen.
Andere Bundesstaaten beobachten diese Entwicklungen genau. In North Carolina wird erwartet, dass ein Gesetz verabschiedet wird, das es dem Finanzministerium des Staates erlaubt, bis zu 5 % der öffentlichen Gelder in digitale Währungen zu investieren. In Ohio hingegen sind die Beamten skeptischer und verweisen auf die Neuheit und Unsicherheit dieser Vermögenswerte.
Die Einführung staatlicher Bitcoin-Reserven könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzstrategien der Bundesstaaten haben. Während einige Experten die Diversifizierung der Investitionen begrüßen, warnen andere vor den Risiken, die mit der hohen Volatilität und den regulatorischen Unsicherheiten von Kryptowährungen verbunden sind. Die Entscheidung Arizonas könnte als Modell für andere Staaten dienen, die ähnliche Schritte in Erwägung ziehen.
Die Diskussion um die Integration von Kryptowährungen in staatliche Finanzsysteme wirft auch Fragen zur langfristigen Stabilität und Sicherheit dieser Investitionen auf. Während die Technologie hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen als innovativ gilt, bleibt die Frage, ob sie den Anforderungen öffentlicher Finanzstrategien gerecht werden kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager AI & Data Science (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Research Engineer (AI/ML)

SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arizonas Vorstoß zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve: Ein Meilenstein oder Risiko?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arizonas Vorstoß zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve: Ein Meilenstein oder Risiko?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arizonas Vorstoß zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve: Ein Meilenstein oder Risiko?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!