MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass die USA eines Tages ein bedeutender Bitcoin-Käufer werden könnten, wird von Arthur Hayes als reine Fantasie abgetan. Der Mitbegründer von BitMEX äußerte sich kürzlich skeptisch zu der Idee eines US-amerikanischen ‘strategischen Bitcoin-Reservoirs’.

Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Handelsplattform BitMEX, hat kürzlich die Vorstellung zurückgewiesen, dass die USA eines Tages ein bedeutender Bitcoin-Käufer werden könnten. In einem Interview am 1. Mai erklärte Hayes, dass die Idee eines strategischen Bitcoin-Reservoirs in den USA angesichts der fiskalischen Realität und der politischen Optik nahezu unmöglich sei. Derzeit hält die US-Regierung etwa 200.000 BTC, die größtenteils aus Beschlagnahmungen stammen, wie etwa im Zusammenhang mit dem Silk Road und Bitfinex Vorfällen.
Hayes argumentiert, dass der steigende Haushaltsdefizit der USA wenig Spielraum lässt, um Geld zu drucken und mehr Kryptowährungen zu akkumulieren. Zudem sei die öffentliche Wahrnehmung von Bitcoin, die oft mit der stereotypischen ‘Krypto-Bro’-Kultur assoziiert wird, ein weiterer Hinderungsgrund. Er fragt sich, ob ein Politiker wirklich die Geldpolitik mit Nachtclub-Selfies und Meme-Coins in Verbindung bringen möchte.
Obwohl Hayes skeptisch bleibt, gibt es Spekulationen, dass der geopolitische Wettbewerb um Bitcoin zunehmen könnte. Sergej Kunz von 1inch äußerte auf einer Branchenveranstaltung in Dubai, dass ein weiterer Schritt der USA in Richtung Bitcoin-Hortung einen globalen Wettlauf unter kleineren Nationen auslösen könnte, die versuchen, mitzuhalten.
In Bezug auf die Marktstruktur bekräftigte Hayes seine Überzeugung, dass der Bitcoin-Marktzyklus vorhersehbar bleibt. Er erwartet, dass sich das gleiche Muster wiederholt: Bitcoin rallyt zuerst, erreicht Dominanzhöhen, und dann beginnt das Kapital in Altcoins zu rotieren. Hayes sieht die Bitcoin-Dominanz auf 70% steigen, ähnlich wie vor dem Altcoin-Boom 2021.
Allerdings sind nicht alle davon überzeugt, dass Dominanzmetriken noch von Bedeutung sind. Analysten wie Benjamin Cowen haben vorgeschlagen, dass die Bitcoin-Dominanz bei etwa 60% stagnieren wird, während andere argumentieren, dass der heutige Altcoin-Schwung unabhängig von BTC-Trends operiert. Ki Young Ju von CryptoQuant glaubt beispielsweise, dass Altseasons jetzt mehr durch Stablecoin- und Fiat-Paarungen angetrieben werden, anstatt durch Bitcoin-Abflüsse.
Derzeit liegt die BTC-Dominanz bei etwa 65%, was eine deutliche Verschiebung seit Jahresbeginn widerspiegelt. Ob sich der historische Zyklus wie von Hayes vorhergesagt wiederholt, bleibt abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Tech Lead (m/w/d) für AI Services

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arthur Hayes: USA wird kein Bitcoin-Reserveland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arthur Hayes: USA wird kein Bitcoin-Reserveland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arthur Hayes: USA wird kein Bitcoin-Reserveland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!