MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das bayerische Startup Arx Robotics hat seine Series-A-Finanzierungsrunde um weitere 11 Millionen Euro erweitert, was das Gesamtvolumen auf beeindruckende 42 Millionen Euro anhebt. Diese Finanzspritze unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, die Entwicklung autonomer, unbemannter Bodenfahrzeuge (UGVs) voranzutreiben.
Arx Robotics, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Defense-Technologie, hat kürzlich seine Series-A-Finanzierungsrunde auf insgesamt 42 Millionen Euro erweitert. Diese Erweiterung wurde durch eine zusätzliche Investition von 11 Millionen Euro ermöglicht, wobei Speedinvest als Lead-Investor fungierte und HV Capital erneut beteiligt war. Diese Entwicklung zeigt das anhaltende Interesse und Vertrauen der Investoren in die innovativen Lösungen von Arx Robotics.
Das Unternehmen, das 2021 von ehemaligen Bundeswehr-Offizieren gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung von unbemannten Bodenfahrzeugen spezialisiert, die in verschiedenen militärischen und zivilen Anwendungen eingesetzt werden können. Die Hauptplattform von Arx, genannt “Gereon”, ist ein vielseitiges UGV, das sowohl auf Ketten als auch auf Rädern navigieren kann und für Aufgaben wie Materialtransport und die Bergung von Verletzten konzipiert ist.
Mit dem neuen Kapital plant Arx Robotics, seine softwarezentrierte Plattform weiter auszubauen und die Serienfertigung zu intensivieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Expansion in ganz Europa, einschließlich des Aufbaus neuer Werke und der Etablierung strategischer Partnerschaften. Diese Schritte sind entscheidend, um die Produktionskapazitäten zu erhöhen und die Marktpräsenz zu stärken.
Die strategischen Partnerschaften mit Unternehmen wie Daimler und Renk sollen die digitale Transformation und internationale Expansion von Arx Robotics beschleunigen. Diese Kooperationen sind ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens und könnten die Entwicklung neuer Technologien und Anwendungen erheblich vorantreiben.
Arx Robotics plant zudem, sein Team zu erweitern, insbesondere durch die Einstellung von Experten für Künstliche Intelligenz, Softwarearchitektur und Systemintegration. Diese Verstärkungen sind notwendig, um die technologischen Herausforderungen zu meistern und die Innovationskraft des Unternehmens zu sichern.
Die unbemannten Systeme von Arx werden bereits von sechs europäischen Streitkräften eingesetzt, darunter auch in der Ukraine. Diese breite Akzeptanz unterstreicht die Relevanz und Effektivität der Lösungen von Arx Robotics im militärischen Bereich.
Mit der Erweiterung der Series-A-Finanzierung und den geplanten strategischen Initiativen positioniert sich Arx Robotics als führender Anbieter im Bereich der unbemannten Bodensysteme in Europa. Die kommenden Jahre könnten entscheidend für die Etablierung des Unternehmens als Schlüsselakteur in der Defense-Tech-Branche sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arx Robotics erweitert Series A auf 42 Millionen Euro für europäische Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arx Robotics erweitert Series A auf 42 Millionen Euro für europäische Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arx Robotics erweitert Series A auf 42 Millionen Euro für europäische Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!