TOKIO / HONGKONG / SHANGHAI / SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte zeigen sich vor der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank abwartend. Während eine kleine Zinssenkung als wahrscheinlich gilt, sorgt die angespannte Beziehung zwischen Präsident Trump und der Fed für Unsicherheit. Besonders die technologielastigen Börsen in Südkorea und Taiwan verzeichnen jedoch Zuwächse.

Die asiatischen Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag erneut zurückhaltend, da die Anleger auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank warteten. Eine kleine Zinssenkung wird als wahrscheinlich angesehen, doch die Spannungen zwischen US-Präsident Trump und Teilen der Fed sorgen für Unsicherheit. Besonders die Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook, die von einem Gericht als unwirksam erklärt wurde, trägt zur Unsicherheit bei.
In Südkorea stiegen die Aktienmärkte um mehr als ein Prozent, was auf die starken Vorgaben der US-Technologiewerte zurückzuführen ist. Unternehmen wie Samsung Electronics und Hynix profitierten von dieser Entwicklung. Auch die Börse in Taiwan verzeichnete stärkere Gewinne, was die Bedeutung der Technologiebranche in der Region unterstreicht.
Der japanische Nikkei 225 legte nach einer Feiertagspause um 0,3 Prozent zu und erreichte im frühen Handel ein weiteres Rekordhoch. Der australische S&P/ASX 200 zeigte sich ebenfalls moderat positiv. Im Gegensatz dazu war die Entwicklung an den chinesischen Börsen etwas zurückhaltender, nachdem der CSI-300-Index zuletzt leicht nachgab.
Die Unsicherheit über die zukünftige Zinspolitik der USA hat die Märkte in Asien in eine abwartende Haltung versetzt. Experten erwarten, dass Lisa Cook, solange sie stimmberechtigt ist, den Kurs von Jerome Powell unterstützen wird. Dies könnte die Zinspolitik der USA beeinflussen und somit auch die globalen Märkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asiatische Börsen zeigen Zurückhaltung vor US-Zinsentscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asiatische Börsen zeigen Zurückhaltung vor US-Zinsentscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asiatische Börsen zeigen Zurückhaltung vor US-Zinsentscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!