LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft und Asus haben mit der ROG Xbox Ally X eine neue tragbare Konsole auf den Markt gebracht, die sich als ernstzunehmende Konkurrenz zum Steam Deck positioniert. Mit einem leistungsstarken Windows-11-Betriebssystem, einer speziell angepassten Xbox-Oberfläche und beeindruckenden technischen Spezifikationen zielt das Gerät darauf ab, die Gaming-Erfahrung unterwegs zu revolutionieren. Der Test zeigt, ob die Konsole den hohen Erwartungen gerecht wird und welche Stärken und Schwächen sie aufweist.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Microsoft und Asus haben mit der ROG Xbox Ally X eine neue tragbare Konsole vorgestellt, die sich als ernstzunehmende Konkurrenz zum Steam Deck positioniert. Diese Zusammenarbeit markiert Microsofts ersten Schritt in das Handheld-Segment, wobei Asus als erfahrener Hardware-Partner fungiert. Die Konsole läuft auf Windows 11 und bietet eine speziell angepasste Xbox-Oberfläche, die eine intuitive Bedienung ermöglicht. Mit einem Preis von rund 900 Euro zielt das Gerät darauf ab, die Gaming-Erfahrung unterwegs zu revolutionieren.

Technisch beeindruckt die ROG Xbox Ally X mit einem 7-Zoll-Full-HD-Display, das eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bietet. Unter der Haube arbeitet eine RDNA-3.5-GPU mit 16 Compute Units und der AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor, der mit acht Kernen und 16 Threads ausgestattet ist. Diese Kombination sorgt für eine flüssige Darstellung von Spielen, selbst bei anspruchsvollen Titeln wie „Cyberpunk 2077“. Die Konsole unterstützt eine Vielzahl von Gaming-Diensten wie Steam, Epic Games und Ubisoft Uplay, was sie zu einer vielseitigen Plattform für Gamer macht.

Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet die neue Xbox-Handheld-Variante zwar nur einen geringfügigen Leistungsvorsprung, jedoch überzeugt sie durch ihre leise Betriebsweise und gute Ergonomie. Trotz des höheren Gewichts von 715 Gramm liegt das Gerät gut in der Hand und fühlt sich beim Spielen nicht zu schwer an. Die Verarbeitung der Tasten und des Displays ist hochwertig, auch wenn das Kunststoff-Chassis einen etwas günstigeren Eindruck hinterlässt.

Ein weiteres Highlight ist der Turbo-Modus, der die Leistung auf bis zu 35 Watt steigern kann, wenn das Gerät am Netzteil angeschlossen ist. Dies ermöglicht es, anspruchsvolle Spiele mit hohen Grafikeinstellungen flüssig zu spielen. Dank des 120-Hz-Panels wirken die Bewegungen selbst bei niedrigeren Bildraten geschmeidig. Allerdings stößt die Konsole bei der Nutzung von Raytracing an ihre Grenzen, was Konkurrenten wie das MSI Claw 8 AI+ in diesem Bereich einen leichten Vorteil verschafft.

Die ROG Xbox Ally X bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter zwei USB-C-Ports und einen microSD-Slot. Ein günstiges Dock erweitert die Anschlussmöglichkeiten, was besonders für den Betrieb an einem Monitor praktisch ist. Die Akkulaufzeit von knapp zwei Stunden ist akzeptabel, könnte jedoch für längere Gaming-Sessions verbessert werden. Insgesamt liefert die Konsole ein starkes Gesamtpaket für unterwegs, auch wenn es in einigen Bereichen noch Raum für Verbesserungen gibt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test
Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test".
Stichwörter AMD Asus Gaming GPU Handheld Konsole Microsoft Steam Deck Windows 11 Xbox
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Mysteriöses FritzBox-Update sorgt für Verwirrung

Vorheriger Artikel

Ukraine intensiviert Zusammenarbeit mit US-Waffenherstellern


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Asus und Microsoft: Neue tragbare Xbox-Konsole im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    925 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs