SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Atlassian hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz gemacht, indem es die Entwickler-Intelligenzplattform DX für eine Milliarde US-Dollar übernommen hat. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Effizienz und Innovationskraft der Engineering-Workflows zu steigern und den Kunden wertvolle Einblicke zu bieten. Die Übernahme unterstreicht Atlassians Engagement, im KI-Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.

Atlassian, ein führendes Unternehmen im Bereich Unternehmenssoftware, hat kürzlich die Übernahme der Entwickler-Intelligenzplattform DX bekannt gegeben. Diese Akquisition, die mit einer Investition von rund einer Milliarde US-Dollar einhergeht, markiert einen bedeutenden Schritt in Atlassians Strategie, Künstliche Intelligenz (KI) zur Optimierung von Engineering-Workflows einzusetzen. Durch die Integration von DX in das eigene Produktportfolio plant Atlassian, seinen über 300.000 Kunden weltweit tiefere Einblicke und verbesserte Effizienz in ihren Entwicklungsprozessen zu bieten.
Die Plattform DX ist darauf spezialisiert, Daten zu Engineering-Workflows zu sammeln und zu analysieren. Sie ermöglicht es Unternehmen, die Produktivität zu messen und die Einführung sowie die Wirkung von KI-Tools nachzuverfolgen. Diese Fähigkeiten sind besonders wertvoll in einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend auf KI setzen, um ihre Innovationskraft und operative Effizienz zu maximieren. Atlassian-CEO Mike Cannon-Brookes betonte, dass viele der bestehenden Kunden von DX, darunter namhafte Unternehmen wie Pfizer, Pinterest und Xero, bereits Atlassian-Produkte zur Planung und Nachverfolgung ihrer Arbeit nutzen.
Die Übernahme von DX ist nicht die einzige strategische Investition von Atlassian in diesem Bereich. Bereits Anfang des Monats erregte das Unternehmen Aufmerksamkeit mit dem Kauf des Browserherstellers The Browser Company für 610 Millionen Dollar. Diese Akquisitionen zeigen, dass Atlassian entschlossen ist, seine Position im Bereich der KI-gestützten Technologien zu stärken und seinen Kunden innovative Lösungen zu bieten.
Der Abschluss des Geschäfts mit DX wird im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 erwartet. Laut Atlassian soll diese Übernahme keine Auswirkungen auf das bereits herausgegebene Margenziel des Geschäftsjahres 2027 haben. Dies zeigt, dass Atlassian nicht nur auf kurzfristige Gewinne abzielt, sondern eine langfristige Strategie verfolgt, um im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz wettbewerbsfähig zu bleiben und seinen Kundenstamm weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Atlassian investiert in KI: Übernahme von DX für optimierte Workflows" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Atlassian investiert in KI: Übernahme von DX für optimierte Workflows" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Atlassian investiert in KI: Übernahme von DX für optimierte Workflows« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!