INGOLSTADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Audi steht vor einer strategischen Entscheidung, die die Zukunft seiner Produktionsstandorte maßgeblich beeinflussen könnte. Im Mittelpunkt der aktuellen Diskussionen steht die mögliche Errichtung eines neuen Werks in den USA, das jedoch nicht auf Kosten der deutschen Heimatstandorte gehen darf.

Die jüngste Betriebsversammlung bei Audi in Ingolstadt brachte eine zentrale Forderung der Arbeitnehmervertretung ans Licht: Ein neues Werk in den USA darf nicht die Auslastung der deutschen Standorte gefährden. Jörg Schlagbauer, Vorsitzender des Audi Gesamtbetriebsrats, betonte, dass eine Zustimmung nur unter klaren Sicherheitsgarantien für die Belegschaft und Produktzusagen erfolgen könne. Diese müssten die langfristige Auslastung der Heimatstandorte sicherstellen.
Schlagbauer machte deutlich, dass aus Kapazitätsgründen derzeit keine Notwendigkeit bestehe, ein Werk in den USA zu errichten. Die deutschen Standorte seien gut aufgestellt, jedoch nicht voll ausgelastet. Grundsätzlich sei man nicht gegen ein Werk in den USA, doch dürfe dies nicht zu Lasten der Beschäftigten in Deutschland geschehen.
Rita Beck, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende in Ingolstadt, berichtete über Fortschritte bei der Umsetzung der Audi Zukunftsvereinbarung. Besonders wichtig sei die Teilvolumenfertigung des Q3 in Ingolstadt, die parallel zur Produktion des neuen Einstiegs-Elektromodells E3 CUV im Herbst 2026 starten soll. Diese Maßnahmen stärken den Standort Ingolstadt erheblich.
Die Audi Zukunftsvereinbarung bildet die Grundlage für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Standorte. Xavier Ros, Personaldirektor der AUDI AG, betonte die Bedeutung geplanter Investitionen in neue Technologien und Bildung. Um finanzielle Freiräume zu schaffen, werde Audi effizienter und produktiver aufgestellt.
Die Neuaufstellung der Geschäftsbereiche und der Abbau von Bürokratie sollen die Geschwindigkeit des Unternehmens erhöhen. Dabei wird jede Maßnahme individuell auf den jeweiligen Geschäftsbereich zugeschnitten, um die Effizienz zu steigern.
Insgesamt finden bei Audi vier Mal im Jahr Betriebsversammlungen statt, die der umfassenden Information der Beschäftigten über die Tätigkeit des Betriebsrats dienen. Diese Versammlungen sind ein fester Bestandteil der jährlichen Terminplanung und geben der Belegschaft Aufschluss über die Situation des Unternehmens.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Compliance Manager

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Audi plant strategische Transformation: US-Werk nur unter Bedingungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Audi plant strategische Transformation: US-Werk nur unter Bedingungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Audi plant strategische Transformation: US-Werk nur unter Bedingungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!