INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Audi hat eine bedeutende organisatorische Neuausrichtung angekündigt, die darauf abzielt, die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken und die Effizienz in der Entwicklung zu steigern.

In einer strategischen Neuausrichtung hat Audi die Bereiche Innovation, Software und Technische Entwicklung unter der Leitung von Geoffrey Bouquot zusammengeführt. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Verantwortlichkeiten innerhalb des Unternehmens zu straffen und Synergien zwischen den verschiedenen Abteilungen zu fördern. Bouquot, der seit Juni im Audi-Vorstand tätig ist, übernimmt nun zusätzlich die Verantwortung für die Technische Entwicklung, was eine klare Fokussierung auf die Zukunftstechnologien des Unternehmens signalisiert.
Die Umstrukturierung bei Audi kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Automobilmarkt zunehmend von technologischen Innovationen geprägt ist. Die Integration der Bereiche Innovation und Technische Entwicklung verspricht weniger Schnittstellen und schlankere Entscheidungsprozesse, was Audi in die Lage versetzen soll, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Vorstandschef Gernot Döllner betont, dass Bouquot bereits wesentliche Impulse gesetzt hat, die das Vertrauen in seine Fähigkeiten rechtfertigen.
Mit der neuen Struktur plant Audi, die Synergien zwischen den Bereichen optimal zu nutzen. Dies umfasst die Entwicklung neuer Softwarelösungen und die Integration fortschrittlicher Technologien in die Fahrzeugentwicklung. Die Konsolidierung dieser Bereiche unter einer Führung soll nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Innovationskraft des Unternehmens nachhaltig stärken.
Ein weiterer Aspekt der Umstrukturierung ist der Rollenwechsel von Oliver Hoffmann, dem bisherigen Entwicklungsvorstand, der nun die Leitung des ambitionierten Formel-1-Projekts von Audi übernommen hat. Diese Veränderung zeigt Audis Engagement, sich in neuen und herausfordernden Bereichen zu etablieren und die Marke in der Welt des Motorsports zu positionieren.
Die Entscheidung, die Verantwortung für die Technische Entwicklung in die Hände von Bouquot zu legen, wird als strategischer Schritt gesehen, um die Innovationsfähigkeit von Audi zu stärken. Die Umstrukturierung geht mit dem bevorstehenden Jahreswechsel einher und unterstreicht Audis Bestreben, auf dynamische Marktanforderungen agil zu reagieren und die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Audi stärkt Innovationskraft durch neue Struktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Audi stärkt Innovationskraft durch neue Struktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Audi stärkt Innovationskraft durch neue Struktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!