HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kupferkonzern Aurubis plant, von den Megatrends der modernen Technologie zu profitieren, indem er seine Investitionen in den US-Kupfermarkt verstärkt. Trotz der hohen Investitionen erwartet das Unternehmen kurzfristig keine großen Gewinnsprünge, setzt jedoch langfristig auf strategische Projekte, um die Rendite zu steigern.

Der Kupferkonzern Aurubis hat seine Strategie zur Nutzung aktueller Megatrends wie Künstliche Intelligenz, Elektroautos und der Modernisierung der Energieinfrastruktur vorgestellt. Diese Trends erfordern eine erhebliche Menge an Kupfer, was Aurubis in eine vorteilhafte Position bringt. Besonders in den USA, wo Kupfer als kritisches Mineral eingestuft wird, sieht das Unternehmen großes Potenzial.
Ein wesentlicher Bestandteil der Strategie ist der neue Standort in Richmond, Georgia, der im September eröffnet wurde. Mit einer Investition von rund 740 Millionen Euro soll das Werk vom Recycling-Boom in den USA profitieren. Obwohl zunächst Anlaufkosten anfallen, erwartet Aurubis ab dem Geschäftsjahr 2026/27 einen positiven Gewinnbeitrag. Diese Investition bietet auch Schutz vor der US-Zollpolitik.
Zusätzlich zu den US-Investitionen fließen Gelder in die Erweiterung der Elektrolyse in Pirdop, Bulgarien, und in den Bau einer neuen Edelmetallverarbeitung in Hamburg. Diese Projekte sollen bis 2026/27 abgeschlossen sein und langfristig die Konzernrendite auf 15 Prozent steigern. Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 peilt Aurubis jedoch zunächst eine Rendite von 7 bis 9 Prozent an.
Interessanterweise hat Aurubis seine Investitionen in das Batterierecycling aufgrund einer trüben Nachfrage und Unsicherheiten in Europas Industrielandschaft gestoppt. Stattdessen verfolgt das Unternehmen ein Geschäftsmodell mit geringem Vermögenseinsatz. Trotz der Herausforderungen im Batterierecycling hat Aurubis Erfolge bei der Verarbeitung von Schwarzmasse erzielt, was die Wiederverwertung von Metallen aus Lithium-Ionen-Batterien ermöglicht.
Die Aurubis-Aktie erlebte kürzlich einen Rücksetzer, nachdem sie zuvor ein Rekordhoch erreicht hatte. Dies war auf die Ankündigung zurückzuführen, die Kupferprämie für europäische Kunden erheblich zu erhöhen. Diese Prämie ist ein Aufschlag auf den Kupferpreis der Londoner Metallbörse und spiegelt die hohe Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kathoden wider.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aurubis setzt auf strategische Investitionen in den US-Kupfermarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aurubis setzt auf strategische Investitionen in den US-Kupfermarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aurubis setzt auf strategische Investitionen in den US-Kupfermarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!