LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung im Bereich der Unternehmensübernahmen zeigt ein wachsendes Interesse ausländischer Investoren an britischen Firmen. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt Großbritannien ein attraktiver Markt für internationale Käufer.

Die jüngsten Daten des Office for National Statistics (ONS) verdeutlichen einen signifikanten Anstieg der Übernahmeaktivitäten ausländischer Unternehmen in Großbritannien. Im letzten Quartal wurden britische Firmen im Wert von 7,8 Milliarden Pfund übernommen, was einen Anstieg um 1,1 Milliarden Pfund im Vergleich zum vorherigen Quartal darstellt. Diese Entwicklung unterstreicht das anhaltende Interesse internationaler Investoren an britischen Vermögenswerten, insbesondere in den Sektoren Fintech und Technologie. Experten wie James Klein von Spencer Wes betonen, dass die M&A-Aktivitäten über den Sommer hinweg konstant geblieben sind, wobei insbesondere Käufer aus den USA britische Unternehmen als attraktive Investitionsziele betrachten. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten, wie schwankenden Zinssätzen und politischen Ereignissen, wird erwartet, dass sich der Trend fortsetzt und weitere Transaktionen noch vor Jahresende abgeschlossen werden. Großbritanniens stabiles regulatorisches Umfeld, das günstige Steuersystem und die gemeinsame Sprache mit bestimmten Gerichtsbarkeiten tragen zur Attraktivität des Marktes bei. Besonders Sektoren wie Fintech, Technologie, Life Sciences und erneuerbare Energien gelten als vielversprechende Investitionsziele. Parallel dazu suchen britische Unternehmen vermehrt nach strategischen Partnerschaften im Ausland, insbesondere in den USA, was zu einer weiteren Zunahme der M&A-Aktivitäten führen könnte. Die ONS-Daten zeigen auch, dass die ausgehenden M&A-Deals, bei denen britische Unternehmen im Ausland investieren, auf 4 Milliarden Pfund geschätzt werden, was einen leichten Rückgang im Vergleich zur vorherigen Periode darstellt. Für viele ausländische Unternehmen bietet der Erwerb britischer Firmen eine strategische Diversifikation, die es ihnen ermöglicht, Risiken zu streuen und Zugang zu neuen Märkten zu erhalten. James Klein prognostiziert, dass der Anstieg ausländischer Investitionen bis ins nächste Jahr anhalten und sogar zunehmen wird, während die M&A-Aktivität in Großbritannien weiter an Fahrt gewinnt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ausländische Investoren verstärken Interesse an britischen Unternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ausländische Investoren verstärken Interesse an britischen Unternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ausländische Investoren verstärken Interesse an britischen Unternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!