SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Die australische Startup-Szene zeigt erneut ihre Innovationskraft bei den diesjährigen Startup Daily Best in Tech Awards. Mit einer Rekordzahl an Einreichungen und einer Vielzahl an Kategorien, in denen sich die Unternehmen messen, wird deutlich, dass die Region ein bedeutender Akteur im globalen Technologiemarkt ist.
Die Startup Daily Best in Tech Awards 2025 haben mit 273 Einreichungen in 14 Kategorien einen neuen Rekord aufgestellt. Besonders hervorzuheben ist Lenexa Medical, ein Startup aus Victoria, das sich auf die Prävention von Druckverletzungen bei Patienten im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Lenexa Medical wurde in mehreren Kategorien nominiert, darunter Bestes Nachhaltigkeits-Startup, Innovativstes Startup und KI-Gamechanger. Der Mitbegründer und wissenschaftliche Leiter Will Yang ist zudem als Bester Technischer Leiter nominiert. Die Beliebtheit der Kategorien Startup des Jahres, Beste Neue Idee und Innovativstes Startup zeigt das anhaltende Interesse an bahnbrechenden Ideen und Lösungen. Die Kategorie KI-Gamechanger, die erst im zweiten Jahr existiert, hat mit 23 Einreichungen eine Verdopplung der Teilnehmerzahl erlebt. Simon Thomsen, Chefredakteur von Startup Daily und Hauptjuror, betont die zunehmende Reife des australischen und neuseeländischen Startup-Ökosystems. Die Vielfalt der Finalisten in beliebten Kategorien wie Beste Neue Idee und Innovativstes Startup unterstreicht die Breite der Innovationen. Besonders erfreulich ist die starke Präsenz von Gründerinnen und Frauen in der Tech-Branche unter den Finalisten. Ein Beispiel dafür ist Saara Jamieson, Gründerin von Cool Beans Underwear, die mit ihrer Lösung zur Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit als Beste Neue Gründerin nominiert ist. Die Gewinner werden bei einem Gala-Dinner im Ivy Ballroom in Sydney am 25. September bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird von AWS Startups und Vanta unterstützt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Australische Startups zeigen Innovationskraft bei den Best in Tech Awards 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Australische Startups zeigen Innovationskraft bei den Best in Tech Awards 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Australische Startups zeigen Innovationskraft bei den Best in Tech Awards 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!