KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr der Axiom Mission 4 (Ax-4) von der Internationalen Raumstation markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Raumfahrtprogramme Indiens, Polens und Ungarns.

Die Axiom Mission 4 (Ax-4) hat mit ihrer erfolgreichen Rückkehr zur Erde einen wichtigen Schritt in der internationalen Raumfahrtkooperation vollzogen. Nach dem Abdocken von der Internationalen Raumstation (ISS) am 14. Juli landete die Crew sicher vor der Küste Kaliforniens. Diese Mission war besonders bedeutsam, da sie die erste bemannte Raumfahrt für Indien, Polen und Ungarn seit über 40 Jahren darstellt. Unter der Leitung von Kommandantin Peggy Whitson aus den USA umfasste die Crew den Piloten Shubhanshu Shukla aus Indien sowie die Missionsspezialisten Sławosz Uznański-Wiśniewski aus Polen und Tibor Kapu aus Ungarn.
Die Ax-4-Mission ist ein Paradebeispiel für die Möglichkeiten der kommerziellen Raumfahrt. Durch die Beteiligung von Astronauten aus Indien, Polen und Ungarn an wissenschaftlichen Forschungen an Bord der ISS unterstützt Axiom Space diese Nationen in ihren Beiträgen zur bemannten Raumfahrt. Tejpaul Bhatia, CEO von Axiom Space, betonte, dass diese Mission die Vision eines florierenden Wirtschaftszweigs in der niedrigen Erdumlaufbahn widerspiegelt, in dem der Zugang zum Weltraum nicht mehr auf wenige beschränkt ist.
Während ihrer 18-tägigen Mission führten die Ax-4-Astronauten über 60 wissenschaftliche Experimente in verschiedenen Disziplinen durch, darunter Lebenswissenschaften, Materialforschung, Erdbeobachtung und Technologiedemonstrationen. Diese Untersuchungen repräsentierten die Interessen von 31 Ländern und unterstrichen die globale Bedeutung der Mission für die Förderung von Wissenschaft und Innovation in der Schwerelosigkeit.
Neben der wissenschaftlichen Forschung nahm die Crew an über 20 Outreach-Veranstaltungen teil, bei denen sie mit einem vielfältigen globalen Publikum in Kontakt trat, darunter Regierungsvertreter, Studenten, Forscher, Medien und angehende Astronauten. Diese Engagements dienten als Plattform, um die Ziele der Mission zu teilen, zukünftige Generationen zu inspirieren und die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervorzuheben.
Axiom Space hat mit Ax-4 die vierte bemannte Raumfahrtmission zur ISS erfolgreich abgeschlossen. Als einziges privates Unternehmen, das private Astronautenmissionen zur ISS durchgeführt hat, erweitert Axiom Space den Zugang zur niedrigen Erdumlaufbahn, indem es Regierungen, akademischen Institutionen, privaten Organisationen und Einzelpersonen ermöglicht, Forschung, Technologiedemonstrationen und Bildungsmaßnahmen im Weltraum durchzuführen.
Die bisherigen Missionen von Axiom Space umfassten Astronauten aus den USA, Spanien, Israel, Kanada, Saudi-Arabien, Italien, der Türkei und Schweden mit Unterstützung der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Mit Ax-4 setzt Axiom Space den Aufbau einer Grundlage für die Zukunft der kommerziellen Raumfahrt fort und demonstriert die Bedeutung internationaler Beteiligung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Architect (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Axiom 4: Internationale Zusammenarbeit im All" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Axiom 4: Internationale Zusammenarbeit im All" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Axiom 4: Internationale Zusammenarbeit im All« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!