BERKELEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt des mobilen Gamings erlebt eine spannende Entwicklung mit der Einführung des Backbone Pro Controllers, der die Art und Weise, wie wir Spiele auf unseren Smartphones erleben, revolutioniert.

Die Einführung des Backbone Pro Controllers markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution des mobilen Gamings. Dieser neue Controller, der sowohl mit iOS als auch Android kompatibel ist, hebt das Spielerlebnis auf ein neues Niveau. Mit vollwertigen Joysticks, umprogrammierbaren Tasten und Bluetooth-Kompatibilität bietet der Backbone Pro eine Premium-Gaming-Erfahrung, die sich von der Konkurrenz abhebt.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, dem Backbone One, muss der Backbone Pro nicht direkt an ein Smartphone angeschlossen werden, um zu funktionieren. Diese kabellose Funktionalität ist besonders nützlich für Cloud-Gaming-Dienste wie Xbox Game Pass. Spieler können nahtlos zwischen dem Spielen auf dem Fernseher und dem Smartphone wechseln, was eine neue Dimension der Flexibilität bietet.
Der Gründer von Backbone, Maneet Khaira, betont die Einfachheit, die der Controller bietet. Er vergleicht die Benutzerfreundlichkeit mit der von AirPods, die sich mühelos mit verschiedenen Geräten verbinden lassen. Diese Philosophie spiegelt sich in der intuitiven Gestaltung des Controllers wider, der sich sofort vertraut anfühlt und keine Eingewöhnungszeit erfordert.
Backbone setzt auf das Wachstum des mobilen Gamings, das durch die zunehmenden Cloud-Gaming-Optionen weiter beschleunigt wird. Mit prominenten Investoren wie Ashton Kutcher und The Weeknd sowie Gaming-Insidern wie dem Discord-Gründer Jason Citron, positioniert sich Backbone als führender Hardware-Hersteller für mobile Gamer.
Für Nutzer, die keine Cloud-Abonnements wie Xbox Game Pass verwenden, mag der Hype um das Spielen auf Smartphones schwer nachvollziehbar sein. Doch der Test des Backbone Pro mit Spielen wie Stardew Valley zeigt, dass der Controller eine komfortable Alternative zur Nintendo Switch bietet, insbesondere in Bezug auf Ergonomie.
Die Entwicklung des Backbone Pro war ein intensiver Prozess, bei dem über 9.000 verschiedene Teile 3D-gedruckt und getestet wurden, um das perfekte Design zu erreichen. Diese Präzision hat jedoch ihren Preis: Der Backbone Pro kostet 169,99 US-Dollar, was ihn zu einer Investition für ernsthafte Spieler macht, die die plattformübergreifende Funktionalität benötigen.
Für diejenigen, die nicht zwischen verschiedenen Geräten wechseln müssen, könnte der ursprüngliche Backbone One, der für 99,99 US-Dollar erhältlich ist, ausreichend sein. Dennoch setzt der Backbone Pro neue Maßstäbe für mobiles Gaming und zeigt, wie sich die Branche weiterentwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Backbone Pro: Der neue Standard für mobiles Gaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Backbone Pro: Der neue Standard für mobiles Gaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Backbone Pro: Der neue Standard für mobiles Gaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!