SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Backbone Pro stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der mobilen Gamecontroller dar. Mit einem Preis von 170 US-Dollar und einem optionalen Abonnement von 40 US-Dollar pro Jahr bietet er eine Vielzahl von Funktionen, die das Spielerlebnis auf mobilen Geräten revolutionieren könnten.
Der Backbone Pro hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, sowohl mit als auch ohne ein eingestecktes Smartphone zu funktionieren. Dank der integrierten Bluetooth-Technologie und eigener Prozessoren kann der Controller unabhängig agieren, was ihn von seinem Vorgänger, dem Backbone One, unterscheidet. Diese Neuerung ermöglicht es Spielern, ihre mobilen Spiele auf eine Art und Weise zu erleben, die bisher nur mit stationären Konsolen möglich war.
Ein weiteres Highlight des Backbone Pro ist seine ergonomische Gestaltung. Im Vergleich zu flachen Controllern bietet er einen besseren Griff und größere, komfortablere Tasten. Die ABXY-Tasten wurden mit einem neuen Schaltertyp ausgestattet, der leiser ist und tieferes Drücken ermöglicht, was das Spielerlebnis angenehmer macht. Die Rücktasten sind ebenfalls größer und bieten eine präzisere Steuerung, was besonders bei actionreichen Spielen von Vorteil ist.
Die Software des Backbone Pro ist ein entscheidender Faktor für seine Vielseitigkeit. Mit dem Backbone Plus-Abonnement erhalten Nutzer Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen, darunter Emulatoren für Retro-Spiele, ein einheitlicher Spiele-Hub und die Möglichkeit, Spiele zu streamen. Diese Funktionen erweitern das Spielerlebnis erheblich und machen den Controller zu einem vielseitigen Werkzeug für Gamer, die auf verschiedenen Plattformen spielen möchten.
Allerdings hat der Backbone Pro auch seine Nachteile. Der Preis ist mit 170 US-Dollar recht hoch, und viele der erweiterten Funktionen sind nur mit dem kostenpflichtigen Abonnement verfügbar. Zudem kann der Controller nur über USB-C geladen werden, was die Nutzung von Audio über denselben Anschluss ausschließt. Diese Einschränkungen könnten für einige Nutzer ein Hindernis darstellen.
Insgesamt bietet der Backbone Pro eine beeindruckende Kombination aus Hardware und Software, die das Potenzial hat, das mobile Gaming-Erlebnis zu transformieren. Für Spieler, die bereit sind, in ein hochwertiges Gerät zu investieren und ein Abonnement abzuschließen, stellt der Backbone Pro eine der besten Optionen auf dem Markt dar. Seine Fähigkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Geräten zu wechseln, macht ihn besonders attraktiv für Vielspieler, die Wert auf Flexibilität und Komfort legen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI-Consultant (m/w/d)

Werkstudent KI-Entwicklung Qualitätssicherung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Backbone Pro: Der smarte Gamecontroller für mobile Spiele" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Backbone Pro: Der smarte Gamecontroller für mobile Spiele" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Backbone Pro: Der smarte Gamecontroller für mobile Spiele« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!