HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Baker Hughes, ein führender Anbieter von Öl- und Gasausrüstung, steht kurz vor dem Abschluss eines milliardenschweren Deals zur Übernahme von Chart Industries. Diese strategische Akquisition soll die Position von Baker Hughes im Bereich der Erdgas- und LNG-Technologien stärken.

Baker Hughes, ein globaler Anbieter von Öl- und Gasausrüstung, plant die Übernahme von Chart Industries für 13,6 Milliarden US-Dollar. Diese Transaktion, die in den kommenden Tagen offiziell bekannt gegeben werden könnte, würde Baker Hughes helfen, seine Präsenz im Bereich der Erdgas- und LNG-Technologien zu erweitern. Die Übernahme erfolgt in einem Umfeld, in dem die Energiewirtschaft in den USA eine Konsolidierungswelle erlebt, die 2023 bereits Transaktionen im Wert von 250 Milliarden US-Dollar ausgelöst hat.
Chart Industries, bekannt für die Herstellung von Industrieausrüstung wie Ventilen und Messtechnologien für die Handhabung von Gas- und Flüssigmolekülen, hatte zuvor eine Fusion mit Flowserve geplant. Diese Fusion im Wert von 19 Milliarden US-Dollar wurde jedoch zugunsten des Angebots von Baker Hughes abgebrochen. Baker Hughes’ CEO Lorenzo Simonelli verfolgt eine Strategie, das Unternehmen an die globale Energiewende anzupassen, indem er nicht-kerngeschäftliche Vermögenswerte abstößt und in sauberere Energielösungen investiert.
Die Entscheidung von Baker Hughes, ein höheres Angebot für Chart abzugeben, zwang den Vorstand von Chart, die geplante Fusion mit Flowserve zu überdenken. Diese strategische Neuausrichtung könnte Baker Hughes helfen, seine industrielle und energietechnologische Produktpalette zu nutzen, um Wachstum zu fördern und seine Marktstellung zu festigen. Die Übernahme würde Chart Industries mit einem Aktienwert von 210 US-Dollar pro Aktie bewerten, was einem Aufschlag von 22 % auf den Marktwert entspricht.
Die Konsolidierung in der US-amerikanischen Energiewirtschaft hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei Unternehmen versuchen, ihre Marktpositionen zu stärken und von der Energiewende zu profitieren. Experten sehen in der Übernahme von Chart Industries durch Baker Hughes einen bedeutenden Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu sichern.
Während Baker Hughes sich zu den Berichten nicht äußerte, reagierten die Aktien von Chart Industries positiv auf die Nachricht und stiegen im nachbörslichen Handel um mehr als 17 %. Diese Marktreaktion spiegelt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von Baker Hughes wider, die auf eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung abzielt.
In Zukunft könnte die Übernahme von Chart Industries Baker Hughes in die Lage versetzen, seine Technologien weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen. Die Integration der Produkte und Technologien von Chart könnte zu einer verbesserten Effizienz und einem erweiterten Angebot an Energielösungen führen, die den Anforderungen der globalen Energiewende gerecht werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baker Hughes plant milliardenschwere Übernahme von Chart Industries" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baker Hughes plant milliardenschwere Übernahme von Chart Industries" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baker Hughes plant milliardenschwere Übernahme von Chart Industries« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!