SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ethereum Layer-2 Blockchain Base von Coinbase erlebte kürzlich eine 33-minütige Unterbrechung der Blockproduktion. Diese Störung wurde durch einen fehlerhaften Wechsel zu einem Backup-Sequencer verursacht, der nicht korrekt konfiguriert war, um Transaktionen zu verarbeiten.
Die Blockchain Base von Coinbase, die auf Ethereum als Layer-2-Lösung aufbaut, geriet kürzlich in die Schlagzeilen, als sie für 33 Minuten keine Blöcke produzierte. Der Vorfall ereignete sich, nachdem das System auf einen Backup-Sequencer umgeschaltet hatte, der nicht ordnungsgemäß eingerichtet war, um Transaktionen zu verarbeiten. Der Vorfall begann um 6:07 Uhr UTC, als der aktive Sequencer bei der Blockproduktion ins Hintertreffen geriet, was das System namens Conductor dazu veranlasste, den Sequencer zu wechseln.
Allerdings wurde auf einen ‘ungesunden Mainnet-Sequencer’ umgeschaltet, der sich noch im Aufbau befand und daher nicht in der Lage war, Blöcke zu produzieren. Jesse Pollak, der Schöpfer von Base, erklärte, dass das Kernteam sofort auf das Problem reagierte und das Netzwerk bis 6:40 Uhr UTC vollständig wiederhergestellt war. Es wurde zusätzliche Zeit aufgewendet, um sicherzustellen, dass keine Kettenreorganisation erforderlich war.
Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die Abhängigkeit von Base von zentralisierten Sequencern, um Transaktionen in großem Maßstab zu verarbeiten. Obwohl mehrere Sequencer betrieben werden, verlassen sie sich vollständig auf die Managementfähigkeiten von Conductor, was einen einzigen Fehlerpunkt schafft, der das gesamte Netzwerk lahmlegen kann. Das Team hinter Base, das derzeit mehr als 4,1 Milliarden US-Dollar an gesperrtem Gesamtwert sichert, kündigte an, seine Infrastruktur zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Sequencer im Cluster in der Lage sind, Blockbildungsaufgaben zu übernehmen, wenn sie ausgewählt werden.
Die einzige andere größere Netzwerkausfall von Base ereignete sich am 5. September 2023, kurz nach dem öffentlichen Start, als die Blockproduktion für 43 Minuten gestoppt wurde. Der Leiter der Technik von Base, bekannt als ‘aflock’ auf X, betonte, dass Base die Betriebszeit der Kette sehr ernst nimmt und fügte hinzu, dass man ohne ein solides Netzwerk keine globale Wirtschaft antreiben könne.
Einige Krypto-Experten sahen den Ausfall von Base als positiv an, darunter der ehemalige Coinbase-Ingenieur und Gründer von Save Finance, 0xrooter, der sagte, dass nur bei Ketten mit tatsächlichen Nutzern Aufhebens um Ausfallzeiten gemacht werde. Der pseudonyme Entwickler fügte hinzu, dass es sich um eine ‘bullische Ausfallzeit’ handele. Mert Mumtaz, CEO von Helius Labs, verglich den Vorfall mit Solana, einer anderen Hochgeschwindigkeits-Blockchain, die im Laufe der Jahre ebenfalls ihre Ausfälle hatte.
Trotz der Sicherheitsherausforderungen bleiben Solana und Base unter den am häufigsten genutzten Blockchains für Einzelhandelsnutzer, mit den ersten und vierten aktivsten Adressen bei 2,83 Millionen bzw. 1,09 Millionen, wie Daten von DefiLlama zeigen. Solana ist die zweitgrößte Kette nach DeFi TVL mit 9,6 Milliarden US-Dollar, während Base auf dem sechsten Platz liegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

AI Systems Engineer / Test Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Base: Blockproduktion durch fehlerhaften Sequencer unterbrochen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Base: Blockproduktion durch fehlerhaften Sequencer unterbrochen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Base: Blockproduktion durch fehlerhaften Sequencer unterbrochen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!