LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kapitalanforderungen der Banken, die von der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) festgelegt werden, stellen laut Chris Perkins, Präsident der Investmentfirma CoinFund, eine erhebliche Hürde für das Wachstum der Kryptoindustrie dar.
Die aktuellen Kapitalvorschriften der BCBS, die als Standard für Banken weltweit gelten, zwingen Banken dazu, höhere Rücklagen für Krypto-Assets zu halten. Dies senkt die Eigenkapitalrendite (ROE) der Banken, ein entscheidendes Maß für die Rentabilität, und macht Krypto-bezogene Aktivitäten für Banken zu teuer, so Perkins. Er beschreibt dies als eine subtile Methode, um die Aktivitäten zu unterdrücken, indem sie für Banken unerschwinglich gemacht werden.
Perkins kritisierte auch die Vorschläge der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die Know-Your-Customer-Anforderungen (KYC) und andere traditionelle Bankvorschriften auf dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) und Stablecoins anzuwenden. Er argumentiert, dass solche Maßnahmen die Grundprinzipien der erlaubnisfreien Netzwerke verletzen. Das eigentliche systemische Risiko für das Finanzsystem resultiert aus der Asymmetrie zwischen den rund um die Uhr verfügbaren, dezentralen Netzwerken und der traditionellen Finanzinfrastruktur, die an Wochenenden und nachts schließt.
Die BIZ hat in einem Bericht im April darauf hingewiesen, dass Krypto das Finanzsystem destabilisieren könnte. Die Autoren des Berichts argumentierten, dass das Wachstum des Kryptomarktes die Vermögensungleichheit verschärft und forderten strengere staatliche Regulierungen. Ein weiterer Bericht der BIZ im Juni betonte, dass Stablecoins als Geld versagen und potenzielle systemische Risiken im Finanzsystem schaffen könnten.
Die BIZ hat wiederholt die Einführung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) und anderen zentralisierten digitalen Technologien als Alternative zu privat ausgegebenen und dezentralen Kryptowährungen gefördert. Die wachsende Marktkapitalisierung von Stablecoins und ihre zunehmenden Verbindungen zum traditionellen Finanzsystem haben ein Niveau erreicht, bei dem potenzielle Auswirkungen auf dieses System nicht mehr ausgeschlossen werden können, so die Autoren des Berichts.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Basel-Bankenregeln als Hürde für Krypto-Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Basel-Bankenregeln als Hürde für Krypto-Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Basel-Bankenregeln als Hürde für Krypto-Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!