BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die neue Kampagne von Planet2050 zeigt, dass Klimaschutz und Mobilität Hand in Hand gehen können. Mit einem emissionsfreien Microlino im Planet2050-Design tourt das Unternehmen durch deutsche Metropolen, um das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität zu schärfen.

Die bundesweite Kampagne “Invest in our Planet” von Planet2050 setzt ein starkes Zeichen für die Verbindung von Klimaschutz und Mobilität. Im Mittelpunkt steht ein Microlino, der im speziellen Planet2050-Design durch die Städte Hamburg, Berlin, Köln und München tourt. Diese Initiative soll zeigen, dass umweltfreundliche Mobilität nicht nur möglich, sondern auch attraktiv ist.
Planet2050, ein führendes Klima-FinTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, hat sich der Finanzierung von Projekten zur Reduzierung und Entnahme von CO2-Emissionen verschrieben. Das Unternehmen bietet hochwertige CO2-Zertifikate an, die durch natur- und technologiebasierte Klimaprojekte generiert werden. Diese Zertifikate sind für Unternehmen und Regierungen gedacht, die ihre Net Zero-Ziele erreichen möchten.
Der Microlino, eine moderne Neuinterpretation der klassischen Isetta, ist das perfekte Fahrzeug für diese Kampagne. Er ist nicht nur emissionsfrei, sondern auch ein stilvoller Botschafter für nachhaltige Mobilität. Alle drei Monate wechselt der Microlino die Stadt und den Fahrer, um möglichst viele Menschen zu erreichen und für den Klimaschutz zu sensibilisieren.
Die Kampagne hat bereits großes Interesse geweckt. Zahlreiche Bewerbungen von Menschen, die als mobile Klimabotschafter fungieren möchten, sind eingegangen. Die ersten vier Botschafter, die in ihren Städten ein Zeichen für eine emissionsfreie Zukunft setzen, sind Gracjana Schiwek aus Hamburg, Robin Binder aus Berlin, Volker Werxhausen aus Köln und Magdalena Oehl aus München.
Planet2050 plant, bis Ende 2025 an die Börse zu gehen, um sowohl institutionellen als auch privaten Investoren die Möglichkeit zu geben, in Klimaprojekte zu investieren. Analysten sehen CO2-Zertifikate als eine der wachstumsstärksten Anlageklassen unserer Zeit. Diese Entwicklung könnte den Markt für nachhaltige Investitionen erheblich beeinflussen und neue Möglichkeiten für Unternehmen schaffen, ihre Klimaziele zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

AI Platform Engineer & Solution Architect (m/f/d) - in Renewable Energies

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Planet2050 und Microlino: Mobilität trifft Klimaschutz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Planet2050 und Microlino: Mobilität trifft Klimaschutz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Planet2050 und Microlino: Mobilität trifft Klimaschutz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!