LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen aus China sorgt weltweit für Aufsehen. Die Hackergruppe Phantom Taurus nutzt eine ausgeklügelte Malware, um gezielt Regierungen und Telekommunikationsunternehmen anzugreifen. Gleichzeitig werden Zero-Day-Exploits in VMware-Produkten weiterhin ausgenutzt, was die Sicherheitslage verschärft.

In der Welt der Cybersicherheit gibt es kaum eine ruhigere Phase, und die jüngsten Entwicklungen unterstreichen dies eindrucksvoll. Eine neue, mit China in Verbindung stehende Hackergruppe namens Phantom Taurus hat in den letzten zwei Jahren gezielt Regierungen und Telekommunikationsunternehmen in Afrika, dem Nahen Osten und Asien ins Visier genommen. Diese Gruppe nutzt eine maßgeschneiderte .NET-Malware-Suite namens NET-STAR, um Informationen zu sammeln, die für Chinas geopolitische Interessen von Bedeutung sind. Die Malware zeichnet sich durch ihre Tarnung und Ausdauer aus, was durch Techniken wie Timestomping und fortschrittliche Umgehungsstrategien ermöglicht wird.
Parallel dazu bleibt eine kritische Sicherheitslücke in VMware-Produkten ein großes Problem. Seit Oktober 2024 wird eine Zero-Day-Schwachstelle in VMware Aria Operations und VMware Tools von der chinesischen Hackergruppe UNC5174 ausgenutzt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, ohne privilegierte Zugriffsrechte Root-Zugriff auf virtuelle Maschinen zu erlangen. Trotz der Bemühungen von Broadcom, diese und andere Schwachstellen zu beheben, bleibt die Bedrohungslage angespannt, da Angreifer weiterhin Zugang zu Netzwerken verkaufen und ausnutzen.
Auch Apple hat kürzlich Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eine Reihe von Fehlern in iOS zu beheben. Die Version 26.0.1 adressiert Probleme mit Wi-Fi und Mobilfunkverbindungen sowie Schwachstellen, die es Angreifern ermöglichen könnten, über manipulierte Schriftarten Speicher zu korrumpieren. Diese Updates sind Teil eines umfassenden Sicherheitsansatzes, der auch iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS umfasst.
Die Cyberangriffe haben auch Auswirkungen auf die Industrie. So wurde die Produktion der Asahi Group in Japan durch einen Cyberangriff erheblich gestört, was zu Systemausfällen und Produktionsstopps in mehreren Fabriken führte. Obwohl keine persönlichen Datenlecks bestätigt wurden, wird der finanzielle Schaden für Asahi und seine Wiederverkäufer erheblich sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Projektleiter Facility Management für innovative Großprojekte (KI-Campus) mit Fokus Logistik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Cyberangriffe aus China: Stealth-Malware und Zero-Day-Exploits im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Cyberangriffe aus China: Stealth-Malware und Zero-Day-Exploits im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Cyberangriffe aus China: Stealth-Malware und Zero-Day-Exploits im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!