LEVERKUSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bayer-Aktie steht aktuell unter erheblichem Druck, nachdem Diskussionen in den USA über ein mögliches Pestizid-Label die Unsicherheit im Markt erhöht haben.
Die Bayer-Aktie hat kürzlich alle Gewinne nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen wieder abgegeben und ist auf ein neues Monatstief gefallen. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Diskussionen in den USA über ein neues Pestizid-Label, das sich negativ auf das Geschäft des DAX-Unternehmens auswirken könnte. Besonders die Division Crop Science von Bayer, die im ersten Quartal 2025 Umsätze in Höhe von 7,58 Milliarden Euro generierte, könnte betroffen sein. Diese Sparte übertraf damit deutlich die Umsätze der Bereiche Pharma und Consumer Health.
US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. plant, in einem kommenden Bericht die schädlichen Auswirkungen von Pestiziden hervorzuheben. Diese Initiative stößt jedoch auf Widerstand innerhalb der US-Regierung, da befürchtet wird, dass eine solche Kennzeichnung die Lebensmittelversorgungskette stören könnte. Kennedy hat sich bereits in der Vergangenheit für die Entfernung von Pestiziden aus der Lebensmittelversorgung eingesetzt.
Besonders im Fokus steht das umstrittene Herbizid Glyphosat, das einen erheblichen Teil der Umsätze von Bayer ausmacht. Im ersten Quartal 2025 erzielte Bayer mit Glyphosat-haltigen Produkten Umsätze in Höhe von 591 Millionen Euro. Die Unsicherheiten im US-Pestizid-Markt könnten daher erhebliche Auswirkungen auf die zukünftige Geschäftsentwicklung von Bayer haben.
Nach den besser als erwarteten Quartalszahlen und einem zwischenzeitlichen Kursanstieg bis in den Bereich um 27 Euro müssen die Bayer-Anleger nun einen Dämpfer verkraften. Der Markt reagiert sensibel auf die Entwicklungen in den USA, und Experten raten derzeit von einem Einstieg in die Bayer-Aktie ab. Die Unsicherheiten im Zusammenhang mit den Pestizid-Diskussionen könnten den Kurs weiter belasten.
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, hat Positionen über die in der Publikation angesprochenen Finanzinstrumente eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können. Dies zeigt, dass auch innerhalb der Finanzwelt die Entwicklungen rund um Bayer aufmerksam verfolgt werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer-Aktie unter Druck: US-Pestizid-Diskussionen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer-Aktie unter Druck: US-Pestizid-Diskussionen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer-Aktie unter Druck: US-Pestizid-Diskussionen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!