LEVERKUSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bayer hat grünes Licht für die Markteinführung von Acoramidis in Europa erhalten, einem vielversprechenden Herzmedikament zur Behandlung von Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie (ATTR-CM).

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Bayer hat die Zulassung für Acoramidis, auch bekannt als Beyonttra, in der Europäischen Union erhalten. Dieses Herzmedikament zielt darauf ab, die Behandlung von Erwachsenen mit Transthyretin-Amyloidose und Kardiomyopathie (ATTR-CM) zu verbessern, einer Erkrankung, die den Herzmuskel angreift und oft eine schlechte Prognose mit sich bringt. Die Europäische Kommission hat die Markteinführung genehmigt, was in der Pharmabranche für Aufsehen sorgt.

Die Entscheidung der Europäischen Kommission basiert auf den Ergebnissen einer Phase-III-Studie, die signifikante Vorteile hinsichtlich der Sterblichkeit und der Häufigkeit von Krankenhausaufenthalten aufzeigte. Acoramidis wurde ursprünglich vom US-Unternehmen BridgeBio Pharma entwickelt und ist in den USA bereits erhältlich. Bayer sicherte sich im März 2024 die exklusiven Vertriebsrechte für Europa, was als strategische Entscheidung in Zeiten finanzieller Herausforderungen durch kostspielige Rechtsstreitigkeiten in den USA gilt.

Analysten wie Richard Vosser von JPMorgan schätzen das Umsatzpotenzial von Acoramidis in Europa bis 2030 auf 260 Millionen Euro. Bayer selbst sieht jedoch ein Blockbuster-Potenzial und strebt jährliche Einnahmen von über einer Milliarde Euro an. Nach einem Rückgang im Jahr 2023 erwartet die Pharmasparte von Bayer, dass sich die Einnahmen im Jahr 2024 erholen werden, wobei konkrete Zahlen im März veröffentlicht werden sollen.

Die Einführung von Acoramidis wird nicht allein für Bayers finanziellen Aufschwung verantwortlich sein. Neue Medikamente wie Nubeqa und Kerendia tragen ebenfalls dazu bei, die abnehmenden Einnahmen des einstigen Kassenschlagers Xarelto zu kompensieren, dessen Patentschutz in immer mehr Ländern ausläuft. Diese Diversifizierung des Portfolios ist entscheidend, um die Marktposition von Bayer in der Pharmabranche zu stärken.

Die Zulassung von Acoramidis in Europa könnte auch den Wettbewerb im Bereich der Herzmedikamente intensivieren. Andere Pharmaunternehmen beobachten die Entwicklungen genau, da die Behandlung von ATTR-CM ein wachsender Markt ist. Die erfolgreiche Einführung könnte Bayer einen erheblichen Vorteil verschaffen und die Position des Unternehmens als führender Anbieter von Herzmedikamenten festigen.

Insgesamt zeigt die Zulassung von Acoramidis, wie wichtig Innovationen und strategische Partnerschaften in der Pharmabranche sind. Während Bayer auf eine Erholung seiner Pharmasparte hofft, bleibt abzuwarten, wie sich der Markt für Herzmedikamente in den kommenden Jahren entwickeln wird. Die Konkurrenz schläft nicht, und der Druck, kontinuierlich neue und effektive Behandlungen zu entwickeln, bleibt hoch.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt
Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt".
Stichwörter Acoramidis Bayer Europa Gesundheit Herzmedikament Pharmabranche Zulassung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer bringt neues Herzmedikament Acoramidis auf den europäischen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    174 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs