HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem ruhigen Vorort der südchinesischen Stadt Hangzhou hat sich ein Zentrum für technologische Innovation und Unternehmertum entwickelt, das mit dem legendären Silicon Valley konkurriert.
In der idyllischen Umgebung von Liangzhu, einem Vorort von Hangzhou, hat sich eine lebendige Gemeinschaft von Technikbegeisterten und Unternehmern gebildet. Diese Region zieht Talente aus ganz China an, die von den niedrigen Lebenshaltungskosten und der Nähe zu Technologiegiganten wie Alibaba und DeepSeek angezogen werden. Die Atmosphäre erinnert an das kalifornische Silicon Valley, mit Menschen, die in Cafés an ihren Laptops arbeiten und über die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz diskutieren.
Die Stadt Hangzhou hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für KI-Entwicklung entwickelt. Dies ist das Ergebnis gezielter staatlicher Fördermaßnahmen, die Startups durch Subventionen und Steuererleichterungen unterstützen. Diese Politik hat dazu beigetragen, dass sich zahlreiche junge Unternehmen in der Region ansiedeln und innovative Technologien entwickeln.
Ein zentraler Akteur in dieser Entwicklung ist Felix Tao, ein ehemaliger Mitarbeiter von Facebook und Alibaba, der in Liangzhu ein Netzwerk von Entwicklern und Unternehmern aufgebaut hat. Sein Zuhause dient als Treffpunkt für junge Talente, die sich selbst als ‘Dorfbewohner’ bezeichnen und gemeinsam an der nächsten großen Innovation arbeiten wollen.
Die Erfolge von Unternehmen wie DeepSeek, die mit ihren kostengünstigen KI-Systemen weltweit für Aufsehen gesorgt haben, zeigen das Potenzial dieser Region. DeepSeek ist eines der sogenannten ‘sechs Tiger von Hangzhou’, einer Gruppe von Startups, die in den Bereichen KI und Robotik führend sind. Diese Unternehmen haben bereits internationale Aufmerksamkeit erregt, wie etwa Game Science mit ihrem globalen Videospielhit ‘Black Myth: Wukong’.
Doch trotz dieser Erfolge stehen die Unternehmen in Hangzhou vor Herausforderungen. Die Abhängigkeit von staatlicher Unterstützung kann ausländische Investoren abschrecken, die Bedenken hinsichtlich der politischen Einflussnahme haben. Zudem erschweren Handelsbeschränkungen den Zugang zu fortschrittlichen Computerchips, die für die Entwicklung von KI-Systemen unerlässlich sind.
Dennoch bleibt die Stimmung in Liangzhu optimistisch. Die Unternehmer dort sind entschlossen, ihre eigenen Wege zu gehen und die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen. Sie sehen in der Region nicht nur einen Ort der Innovation, sondern auch eine Gemeinschaft, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
Die Zukunft von Hangzhou als Zentrum für technologische Innovation scheint vielversprechend. Mit einer starken Basis an Talenten und einer unterstützenden Infrastruktur könnte die Stadt eine Schlüsselrolle in der globalen KI-Entwicklung spielen. Die ‘Dorfbewohner’ von Liangzhu sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen und die nächste Generation von Technologieunternehmen zu gründen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das neue Silicon Valley Chinas: Hangzhous KI-Dorf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das neue Silicon Valley Chinas: Hangzhous KI-Dorf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das neue Silicon Valley Chinas: Hangzhous KI-Dorf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!