HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem ruhigen Vorort von Hangzhou, einer Stadt, die sich als Zentrum für Künstliche Intelligenz in China etabliert hat, versammeln sich junge Unternehmer und Entwickler, um ihre Ideen zu verwirklichen.
In Hangzhou, einer Stadt, die sich als Zentrum für Künstliche Intelligenz in China etabliert hat, versammeln sich junge Unternehmer und Entwickler, um ihre Ideen zu verwirklichen. Liangzhu, ein ruhiger Vorort, hat sich zu einem Hotspot für Startups entwickelt, die von niedrigen Mieten und der Nähe zu großen Technologieunternehmen wie Alibaba profitieren. Die lokale Regierung hat in den letzten Jahren durch Subventionen und Steuererleichterungen zahlreiche Startups angezogen.
Felix Tao, ein ehemaliger Mitarbeiter von Facebook und Alibaba, hat in seinem Garten ein Netzwerk für aufstrebende Gründer geschaffen. Hier treffen sich Programmierer, um an ihren Projekten zu arbeiten und sich auszutauschen. Die meisten dieser Projekte drehen sich um Künstliche Intelligenz, ein Bereich, in dem China mit den USA um die Vorherrschaft konkurriert.
Hangzhou hat bereits einige Technologiegiganten hervorgebracht, darunter Alibaba und DeepSeek. Letzteres hat Anfang des Jahres mit einem KI-System für Aufsehen gesorgt, das zu einem Bruchteil der Kosten entwickelt wurde, die Silicon-Valley-Unternehmen aufwenden. Diese Entwicklungen haben Hangzhou zu einem Magneten für Talente gemacht, insbesondere für Absolventen der Zhejiang-Universität.
Einige Gründer stehen jedoch vor der Herausforderung, ausländische Investoren zu gewinnen, da die Unterstützung durch die Regierung potenzielle Investoren abschrecken könnte. Die Wahl zwischen staatlicher Finanzierung und der Suche nach internationalen Investoren stellt viele vor ein Dilemma.
Ein weiteres Problem ist der Zugang zu fortschrittlichen Computerchips, die für KI-Systeme benötigt werden. Die USA haben Maßnahmen ergriffen, um den Verkauf dieser Chips an chinesische Unternehmen zu verhindern, was die Entwicklung in China verlangsamen könnte. Dennoch haben viele Unternehmen Vorräte an NVIDIA-Chips angelegt, um ihre Dienste weiterhin anbieten zu können.
In Hangzhou ist das Konzept der „agentischen KI“ weit verbreitet. Unternehmen wie Mindverse arbeiten an Produkten, die Menschen im Alltag unterstützen sollen, indem sie Aufgaben übernehmen und so mehr Freiraum schaffen. Diese Entwicklungen zeigen, wie stark die Innovationskraft in Hangzhou ist.
Die Atmosphäre in Hangzhou, geprägt von der Nähe zum Westsee, inspiriert viele Entwickler und Gründer. Sie sind überzeugt, dass sie das nächste große Technologieunternehmen gründen können, auch wenn sie nicht an den renommiertesten Universitäten studiert haben. Diese Entschlossenheit und der Mut, neue Wege zu gehen, sind in China nicht selbstverständlich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Bachelorand (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das KI-Dorf in Chinas Technologiezentrum Hangzhou" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das KI-Dorf in Chinas Technologiezentrum Hangzhou" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das KI-Dorf in Chinas Technologiezentrum Hangzhou« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!