MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Hersteller Be quiet, bisher vor allem für seine Gehäuse, Kühler und Netzteile bekannt, wagt sich nun in den Peripheriemarkt und stellt seine ersten Tastaturen vor.

Der für seine hochwertigen PC-Komponenten bekannte Hersteller Be quiet erweitert sein Portfolio und steigt in den Markt für Computerperipherie ein. Mit der Übernahme des Tastaturherstellers Mountain hat das Unternehmen nun die Möglichkeit, seine Expertise auch in diesem Bereich zu zeigen. Die ersten beiden Modelle, die unter dem Namen Be quiet erscheinen, sind die Light Mount und die Dark Mount. Beide Tastaturen zeichnen sich durch ein vollständiges Layout und frei stehende Taster aus, die in einer Oberseite aus gebürstetem Aluminium eingelassen sind.
Ein besonderes Merkmal dieser Tastaturen ist die Verwendung von mehreren Dämmschichten aus Schaumstoff und Silikon im Inneren des Gehäuses, was in Kombination mit Silent-Tastern für ein leises Tippgefühl sorgt. Die Taster und Stabilisatoren an wichtigen Tasten wie der Leertaste und Enter sind ab Werk geschmiert, um ein geschmeidigeres Tippgefühl zu ermöglichen. Be quiet bietet zwei Tastervarianten an: eine lineare orangefarbene mit 45 Gramm Auslösekraft und eine schwarze taktile Version mit 55 Gramm.
Ein weiteres Highlight ist die Hot-Swap-Fähigkeit der Tastaturen, die es Nutzern ermöglicht, die Taster einfach auszutauschen. Dies bietet eine hohe Flexibilität, da alle Typen im MX-Switch-Stil, unabhängig von der Pin-Anzahl, verwendet werden können. Jede Taste ist mit einer eigenen RGB-LED ausgestattet, und zusätzliche RGB-LEDs befinden sich an den Gehäuserändern, was für eine beeindruckende Beleuchtung sorgt.
Die Dark Mount hebt sich durch ein modulares Design ab, das von der Mountain Everest Max inspiriert ist. Der Ziffernblock kann wahlweise links oder rechts angebracht werden und enthält acht programmierbare Tasten mit kleinen LC-Displays, die individuelle Logos darstellen können. Ein Multimedia-Modul mit Lautstärkerad und Zusatztasten kann ebenfalls flexibel positioniert werden und bietet ein eigenes Display zur Steuerung von Medieninhalten.
Be quiet hat ein IO Center zur Programmierung der Tastaturen entwickelt, das sowohl über eine Windows-Installation als auch über einen Webbrowser funktioniert. Änderungen werden direkt in die Tastatur-Firmware geschrieben, was eine hohe Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Der Anschluss erfolgt über USB-C, was den aktuellen Standards entspricht.
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 170 Euro für die Light Mount und 260 Euro für die Dark Mount positioniert sich Be quiet im oberen Preissegment. Die Auslieferung der Tastaturen soll noch in diesem Monat beginnen, was die Spannung in der Gaming-Community erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Be quiet betritt den Tastaturmarkt mit innovativen Modellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Be quiet betritt den Tastaturmarkt mit innovativen Modellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Be quiet betritt den Tastaturmarkt mit innovativen Modellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!