LONDON (IT BOLTWISE) – Google präsentiert einen neuen Home Speaker, der mit 360-Grad-Sound und einer Rückkehr zur klassischen Namensgebung aufwartet. Der Lautsprecher integriert sich nahtlos mit Gemini, Googles neuem Sprachassistenten, und verspricht eine natürlichere Interaktion. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in Googles Smart-Home-Strategie.

Google hat angekündigt, am 1. Oktober nicht nur neue 2K Nest Cams, sondern auch einen innovativen smarten Lautsprecher vorzustellen. Der neue Google Home Speaker, dessen Name durch die Analyse der Google-Home-App bekannt wurde, signalisiert eine Rückkehr zu den Ursprüngen der Produktlinie. Diese Namensänderung könnte als Versuch gewertet werden, die einstige Stärke von Googles Smart-Home-Systemen wiederzubeleben, die in den letzten Jahren an Bedeutung verloren haben.
Die neueste Version der Google-Home-App für Android, Version 3.41, enthält Hinweise auf den neuen Lautsprecher. Der runde Formfaktor des Geräts deutet auf die beworbene 360-Grad-Audiowiedergabe hin, was ein immersives Klangerlebnis verspricht. Interessant ist die Abkehr von der Nest-Bezeichnung, die Google in den letzten Jahren für seine Smart-Home-Produkte verwendet hat. Stattdessen wird wieder auf das klassische „Google Home“ zurückgegriffen, ähnlich wie bei den ersten Modellen Google Home, Home Mini und Home Max.
Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist die Umbenennung von Nest Aware zu „Google Home Premium“. Der neue Lautsprecher wurde speziell für die Integration mit Gemini entwickelt, Googles neuem Sprachassistenten, der natürlichere Gespräche ermöglichen soll. Diese Funktionalität geht über einfache Befehle hinaus und könnte die Interaktion mit Smart-Home-Geräten revolutionieren.
Die überarbeitete App bietet zudem eine neue „Ask Home“-Funktion zur Steuerung des Smart Homes. Sicherheitsfunktionen wurden verbessert, unterstützt durch KI-gestützte Ereignisbeschreibungen und tägliche Zusammenfassungen. Einige dieser neuen Funktionen erfordern jedoch ein Google-Home-Premium-Abo, was an Amazons Alexa+ erinnert. Diese Features sind zunächst nur in ausgewählten Ländern verfügbar, was auf eine schrittweise Markteinführung hindeutet.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google kehrt mit neuem Home Speaker zu seinen Wurzeln zurück" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google kehrt mit neuem Home Speaker zu seinen Wurzeln zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google kehrt mit neuem Home Speaker zu seinen Wurzeln zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!