TAIPEH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf der Computex 2025 präsentiert der deutsche Hersteller be quiet! ein spannendes Konzept, das die Flexibilität seiner Light Base Gehäuse weiter erhöht.
Der deutsche Hersteller be quiet! hat auf der Computex 2025 in Taipeh ein neues Konzept vorgestellt, das die Flexibilität seiner Light Base Gehäuse weiter erhöht. Mit dem Project Light Base Stand wird eine vierte Aufstellmöglichkeit eingeführt, die es ermöglicht, die rückseitigen Anschlüsse des Mainboards nach unten zu richten. Diese innovative Ausrichtung erlaubt es, das Gehäuse frei stehend zu platzieren, während die Kabel unauffällig hinter einem Rahmen verschwinden.
Bereits im Vorjahr hatte be quiet! mit den Modellen Light Base 600 und Light Base 900 Gehäuse präsentiert, die sich in drei verschiedenen Orientierungen aufstellen lassen. Diese Flexibilität wird nun durch den neuen Stand erweitert, der nicht nur die Kabel versteckt, sondern auch den kleinsten Flächenbedarf aufweist. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die auf eine platzsparende Lösung angewiesen sind.
Auf der Messe zeigt be quiet! den Light Base Stand in verschiedenen Varianten und Materialien, darunter Metall und Holz in unterschiedlichen Farben. Obwohl es sich noch um eine Konzeptstudie handelt, erhofft sich der Hersteller durch das Feedback der Community wertvolle Hinweise zur Marktfähigkeit des Produkts. Der Stand soll nicht nur funktional überzeugen, sondern auch ästhetisch ansprechend sein.
Die Reaktionen der Messebesucher sind gemischt, doch viele zeigen sich interessiert an der Möglichkeit, ihre Gehäuse noch flexibler und unauffälliger zu integrieren. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist das verbesserte Kabelmanagement, das für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgt. Die Frage, ob und wann der Light Base Stand in Serie gehen wird, bleibt jedoch vorerst unbeantwortet.
In der Branche wird das Konzept als potenzieller Trendsetter gesehen, der die Art und Weise, wie Gehäuse aufgestellt werden, nachhaltig beeinflussen könnte. Experten sind sich einig, dass derartige Innovationen den Markt beleben und neue Standards setzen könnten. Dennoch bleibt abzuwarten, ob die Nachfrage der Endverbraucher groß genug ist, um eine Serienproduktion zu rechtfertigen.
be quiet! nutzt die Computex 2025 nicht nur zur Präsentation neuer Produkte, sondern auch, um die Meinung der Community einzuholen. Diese Rückmeldungen könnten entscheidend dafür sein, ob der Light Base Stand tatsächlich in den Handel kommt. Die Messe bietet eine ideale Plattform, um direktes Feedback zu erhalten und die Bedürfnisse der Nutzer besser zu verstehen.
Die Zukunft des Light Base Stand hängt nun von der Resonanz der Community ab. Sollte das Feedback positiv ausfallen, könnte be quiet! einen neuen Standard für Gehäuseaufstellungen setzen. Bis dahin bleibt das Konzept ein spannendes Beispiel für die Innovationskraft des Unternehmens.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Solutions Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "be quiet! erweitert Light Base Gehäuse um innovative Aufstellmöglichkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "be quiet! erweitert Light Base Gehäuse um innovative Aufstellmöglichkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »be quiet! erweitert Light Base Gehäuse um innovative Aufstellmöglichkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!