TOPEKA / LONDON (IT BOLTWISE) – Junge Talente aus Kansas haben jetzt die Möglichkeit, sich für eine Nominierung an einer der renommierten US-Militärakademien zu bewerben. Congressman Derek Schmidt hat den Bewerbungsprozess für die Klasse von 2030 eröffnet. Diese Akademien bieten nicht nur eine erstklassige Ausbildung, sondern auch die Chance, als Offizier in den Streitkräften zu dienen.

Congressman Derek Schmidt aus Kansas hat bekannt gegeben, dass sein Büro ab sofort Bewerbungen von Schülern aus Kansas für Nominierungen an den US-Militärakademien entgegennimmt. Diese Möglichkeit richtet sich an die Klasse von 2030 und bietet jungen Menschen die Chance, eine erstklassige Ausbildung zu erhalten und gleichzeitig eine Karriere als Offizier in den Streitkräften der Vereinigten Staaten zu verfolgen.
Jedes Jahr haben Mitglieder des Kongresses die Möglichkeit, eine begrenzte Anzahl von Kandidaten für die Aufnahme an den renommierten Akademien wie der US-Militärakademie in West Point, der US-Marineakademie, der US-Luftwaffenakademie und der US-Handelsmarineakademie zu nominieren. Eine solche Nominierung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Aufnahme, da die endgültige Entscheidung von den jeweiligen Zulassungsgremien der Akademien getroffen wird.
Die Militärakademien der USA sind bekannt für ihre anspruchsvollen akademischen Programme und die umfassende militärische Ausbildung, die sie bieten. Sie bereiten die Kadetten nicht nur auf eine militärische Karriere vor, sondern vermitteln auch Führungsqualitäten und eine starke ethische Grundlage. Congressman Schmidt betont die außergewöhnlichen Möglichkeiten, die diese Akademien jungen Menschen bieten, und ermutigt alle qualifizierten Schüler, die sich für eine militärische Laufbahn interessieren, sich zu bewerben.
Um sich für eine Nominierung durch Congressman Schmidt zu qualifizieren, müssen Bewerber US-Bürger sein, zwischen 17 und 23 Jahre alt, unverheiratet und ohne Unterhaltsverpflichtungen. Zudem müssen sie im 2. Kongressbezirk von Kansas wohnen. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 15. Oktober im Büro von Congressman Schmidt in Topeka eingereicht werden. Detaillierte Anweisungen, Anforderungen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Website von Congressman Schmidt verfügbar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bewerbungsstart für US-Militärakademien: Chancen für junge Talente" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bewerbungsstart für US-Militärakademien: Chancen für junge Talente" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bewerbungsstart für US-Militärakademien: Chancen für junge Talente« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!