LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutschen Bierliebhaber stehen vor einer Herausforderung: Die renommierten Brauereien Krombacher und Veltins haben angekündigt, die Preise für ihre Produkte im Herbst zu erhöhen. Diese Maßnahme betrifft sowohl Flaschen- als auch Fassbier und könnte sich auch auf die Gastronomie auswirken.

Die Ankündigung der Preiserhöhungen durch Krombacher und Veltins kommt zu einer Zeit, in der die Bierbranche bereits mit steigenden Kosten konfrontiert ist. Experten schätzen, dass der Preis für einen Kasten mit 20 Halbliterflaschen um etwa einen Euro steigen könnte. Diese Entwicklung könnte nicht nur die Großkunden im Handel betreffen, sondern auch zahlreiche Gastronomiebetriebe, die auf die beliebten Marken angewiesen sind.
Interessanterweise bleibt der Markt für Aktionspreise stabil, was auf einen intensiven Wettbewerb im Biermarkt hindeutet. Während die regulären Regalpreise über die Jahre gestiegen sind, bieten die Aktionspreise den Verbrauchern weiterhin eine kostengünstige Alternative. Dies könnte den Druck auf die Brauereien erhöhen, ihre Preisstrategien zu überdenken.
Krombacher, die laut dem Fachmagazin „Inside“ seit geraumer Zeit die Spitzenposition als meistgetrunkene Biermarke in Deutschland behauptet, sieht sich nun mit der Herausforderung konfrontiert, diese Position trotz der Preiserhöhungen zu halten. Veltins, das ebenfalls zu den führenden Marken zählt, plant, seine Preise ab dem 16. Oktober 2025 zu erhöhen, um weiterhin in die Gastronomie und den Handel zu investieren.
Die genauen Ausmaße der Preisanhebungen wurden von beiden Brauereien nicht spezifiziert, doch Branchenexperten spekulieren, dass die Erhöhungen notwendig sind, um gestiegene Kosten zu decken. Neben Bier wird auch die Bitterlimonaden-Marke Schweppes von Krombacher ab dem 1. Oktober 2025 teurer, was auf eine umfassende Anpassung der Preisstruktur hinweist.
Während die Bierkäufer in jüngster Zeit von zahlreichen Sonderangeboten profitieren konnten, könnte mit den bevorstehenden Preiserhöhungen der Spalt zwischen Standard- und Aktionspreisen weiter anwachsen. Laut NielsenIQ-Marktforscher Marcus Strobl bleiben die Aktionspreise der Pilsmarken relativ konstant, was den Wettbewerb im Biermarkt weiter anfachen dürfte.
Ob sich andere bedeutende Brauereien diesem Preissteigerungstrend anschließen werden, bleibt abzuwarten. Ebenso unklar ist, wie die großen Einzelhandelsunternehmen die angekündigten Preiserhöhungen letztlich an die Endverbraucher weitergeben. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich der Markt entwickelt und welche Strategien die Brauereien verfolgen werden, um ihre Marktanteile zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bierpreise steigen: Krombacher und Veltins kündigen Erhöhungen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bierpreise steigen: Krombacher und Veltins kündigen Erhöhungen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bierpreise steigen: Krombacher und Veltins kündigen Erhöhungen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!