MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Münchner Startup BiMA hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Familien spielen und Geschichten erleben, neu zu definieren. Mit einer Finanzierung von 500.000 Euro plant das Unternehmen die Markteinführung eines kinderfreundlichen, screen-freien Projektors, der Kinderzimmer in immersive, geschichtengetriebene Welten verwandelt.

Das Münchner Startup BiMA hat kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 500.000 Euro erhalten, um seinen innovativen, screen-freien Projektor für Kinder auf den Markt zu bringen. Diese Investition, angeführt von Antler, dem weltweit aktivsten Frühphaseninvestor, wird es BiMA ermöglichen, seine Vision von einer neuen Art der Familienunterhaltung zu verwirklichen. Der Projektor soll Kinderzimmer in immersive, geschichtengetriebene Welten verwandeln, ohne auf Bildschirme angewiesen zu sein.
Die Gründerinnen Larissa Ruf und Greta Garkisch, die sich vor über sechs Jahren bei der Academy Consult Munich kennengelernt haben, bringen umfangreiche Erfahrungen aus den Bereichen Bildung, Technologie und Design mit. Ihr Ziel ist es, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur die Fantasie der Kinder anregt, sondern auch die Familienbande stärkt. Mit BiMA sollen Abende zu magischen Momenten der Verbindung und Kreativität werden.
Die Finanzierung wird nicht nur die Produktion und Markteinführung des Projektors unterstützen, sondern auch die Entwicklung von Inhalten und den Ausbau des Teams ermöglichen. Geplant ist die Veröffentlichung einer ersten Charge von 1.500 Projektoren noch in diesem Jahr. Der Markt für solche Produkte ist vielversprechend: Allein in Deutschland gibt es 3,5 Millionen Haushalte mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren, was ein Marktpotenzial von über 730 Millionen Euro darstellt.
Julia Bielenberg von der Oetinger Verlagsgruppe, einer der ersten Investoren, sieht in BiMA eine natürliche Fortsetzung der Tradition der Geschichtenerzählung. Ähnlich wie Tonies, das eine neue Art des Geschichtenerlebens für Familien geschaffen hat, hat BiMA das Potenzial, die Interaktion von Kindern mit Fantasie, Kreativität und Ruhe neu zu definieren. Die Unterstützung durch erfahrene Investoren und Branchenexperten unterstreicht das Vertrauen in die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial von BiMA.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BiMA bringt screen-freien Projektor für Kinder auf den Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BiMA bringt screen-freien Projektor für Kinder auf den Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BiMA bringt screen-freien Projektor für Kinder auf den Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!