SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Jack Dorsey, bekannt für seine Visionen zur Dezentralisierung von Kommunikation und Finanzen, hat mit einem Team von Entwicklern eine neue App namens Bitchat auf den Markt gebracht. Diese App könnte das Potenzial haben, das Internet grundlegend zu verändern.
Jack Dorsey hat in den letzten Jahren immer wieder betont, dass Twitter besser als Protokoll denn als App konzipiert worden wäre. In diesem Kontext hat er die Entwicklung von Nostr unterstützt, einem offenen, erlaubnisfreien und zensurresistenten sozialen Netzwerk. Nun hat er gemeinsam mit einem Team von Entwicklern Bitchat entwickelt, eine Bluetooth-basierte Messaging-App, die kürzlich im Apple App Store veröffentlicht wurde.
Bitchat verbindet Smartphones, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, zu einem energiearmen Mesh-Netzwerk, wodurch Textnachrichten von Gerät zu Gerät springen können, ohne jemals einen Mobilfunkmast, Router oder entfernten Server zu berühren. Diese Funktionalität ähnelt einer Offline-Version von Signal, doch der eigentliche Durchbruch zeigt sich, wenn Bitchat mit Ecash kombiniert wird, einem kürzlich wiederbelebten Konzept, das es ermöglicht, Bitcoin auf die gleiche Weise von Telefon zu Telefon zu übertragen.
Bluetooth wurde ursprünglich nicht für Zahlungen entwickelt, doch durch die Kombination mit Bitchat und Ecash kann ein Offline-Digitalinstrument geschaffen werden. Ein Bitcoin-Entwickler namens Calle, bekannt für Cashu, eine Open-Source-Implementierung von Ecash, hat kürzlich demonstriert, wie zwei Telefone Satoshis über ein Bitchat-Mesh austauschen können, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Später können die Ecash-Token endgültig abgewickelt werden, indem sie in On-Chain-Bitcoin umgewandelt werden.
Ecash stammt aus David Chaums Arbeit über Blind Signatures aus dem Jahr 1982, einem kryptografischen Verfahren, das es einer Bank ermöglicht, für eine Münze zu bürgen, ohne zu erfahren, wer sie ausgibt. Es war eine Lösung, um die Privatsphäre von Bargeld zu wahren und gleichzeitig das Problem der doppelten Ausgaben digitaler Währungen zu lösen. Bitcoin löste das Problem der doppelten Ausgaben mit einem globalen Ledger, das von allen Knoten im Netzwerk unabhängig verifiziert wird. Chaumian Ecash, das auf Bitcoin aufgesetzt wird, kehrt diesen Kompromiss um, indem es die Geschwindigkeit und Privatsphäre von Bargeld zurückbringt.
Viele, die zum ersten Mal von Chaumian Ecash hören, könnten annehmen, dass es sich um eine Altcoin handelt, da die Token außerhalb des öffentlichen Bitcoin-Ledgers zirkulieren. Tatsächlich ist jeder Token ein Anspruch auf echtes Bitcoin, das in einer Münzstätte gehalten wird, die eine Eins-zu-eins-Einlösung bietet. Die Münzstätte kann nicht mehr Ansprüche schaffen, als sie Bitcoin kontrolliert, sodass die Ecash-Token die feste 21-Millionen-Grenze von Bitcoin erben.
Bitchats Bluetooth-Mesh spielt die Rolle eines Clearing-Systems. Wenn zwei Telefone ein Ecash-Token offline handeln, gibt der Sender den Anspruch auf und der Empfänger kann es sofort wieder ausgeben; das lokale Ledger ist geklärt. Die endgültige Abwicklung erfolgt erst, wenn der aktuelle Inhaber sich wieder verbindet und den Schein bei der Münzstätte einlöst, die dann den Token verbrennt und das entsprechende Bitcoin auf die Basisebene des Netzwerks überträgt.
Das Modell Bitchat plus Ecash erweitert die Oberfläche von Bitcoin, ohne seine Geldpolitik zu verändern, und zeigt, dass hartes Geld in Kontexten verwendet werden kann, in denen Zahlungsgeschwindigkeit wichtig ist und Internetverbindung möglicherweise nicht verfügbar ist. Um dies zu erreichen, benötigen Münzimplementierungen strenge Reputationsmanagementfunktionen und Nachweise über Reserven, damit Benutzer verstehen können, wie viel Gegenparteirisiko durch die Münzstätte eingeführt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitchat: Ein neuer Ansatz für ein freies Internet mit Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitchat: Ein neuer Ansatz für ein freies Internet mit Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitchat: Ein neuer Ansatz für ein freies Internet mit Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!