MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, die von Technologiegiganten wie Apple und Google dominiert wird, stellt Bitcoin eine einzigartige Herausforderung dar. Diese Kryptowährung könnte die Art und Weise, wie wir Apps nutzen und bezahlen, grundlegend verändern.

Die Technologiegiganten Apple und Google haben durch ihre App-Ökosysteme eine nahezu monopolartige Kontrolle über den Zugang zu Anwendungen auf ihren Geräten. Diese Machtposition ermöglicht es ihnen, Apps nach Belieben zu entfernen, oft auf Druck von Regierungen wie der chinesischen oder indischen. Diese Kontrolle stellt einen idealen Angriffspunkt für staatliche Zensur dar.
Bitcoin bietet eine Möglichkeit, sich gegen dieses System zu wehren. Andy Yen, CEO von Proton, hat darauf hingewiesen, dass Apple durch seine Produktionskonzentration in China in einer prekären Lage ist. Proton hat kürzlich Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert und bietet eine Wallet an, die es Nutzern ermöglicht, Bitcoin zu verwenden.
Ein weiteres Beispiel ist die dezentrale Social-Media-App Nostr, die ähnlich wie Bitcoin als Protokoll und nicht als Plattform strukturiert ist. Diese Struktur macht es unmöglich, dass eine einzelne Gruppe die Kontrolle übernimmt. Nostr ermöglicht Bitcoin-Mikrozahlungen, sogenannte Zaps, die eine unabhängige Zahlungsoption darstellen und nicht den hohen Entwicklergebühren unterliegen.
Will, der Gründer von Damus, einer App im Apple-Ökosystem, kritisiert die restriktiven Maßnahmen von Apple, die Innovationen behindern. Apple hat Damus mit der Entfernung der App gedroht, wenn die Funktion für Bitcoin-Zahlungen nicht entfernt wird. Im Gegensatz dazu erlaubt die Android-Welt direkte Unterstützung für Entwickler, was für die Innovationskraft von Damus von Vorteil wäre.
Der Google Play Store zeigt ähnliche Muster, obwohl Damus sich in das breitere Android-Ökosystem bewegt, um Innovationen zu fördern. Bitcoin stellt eine Abkehr von der alten Finanzordnung dar und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten, Zahlungen direkt und ohne Zwischenhändler abzuwickeln.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Werkstudent Softwareentwicklung - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Bedrohung für Apples und Googles Geschäftsmodell" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Bedrohung für Apples und Googles Geschäftsmodell" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Bedrohung für Apples und Googles Geschäftsmodell« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!